Es brodelt sich was zusammen "Evi" bringt den Hitze-Hammer und "richtige Giftzwerge"In den kommenden Tagen treibt Hoch "Evi" die Temperaturen in die Höhe und könnte nächste Woche sogar an der 40-Grad-Marke kratzen. Doch die Brodelluft wird sich immer wieder entladen, teils sind schwere Gewitter möglich. Erst zur Wochenmitte kehrt wieder etwas Ruhe beim Wetter ein.07.07.2023
Nur noch einzelne Gewitter Sturmtief "Poly" zieht weiter nach DänemarkAuf dem Weg durch Norddeutschland verursacht Sturmtief "Poly" Hunderte Noteinsätze, in Niedersachsen wird eine Frau von einem Baum erschlagen. Heute soll sich die Wetterlage entspannen.06.07.2023
Windgeschwindigkeit 130 km/h Sturmtief "Poly" tobt an den KüstenJe näher am Meer, desto gefährlicher: Sturmtief "Poly" fegt über Deutschlands Nord- und Ostseeküsten. Eine Frau stirbt beim Gassigehen, Bahnlinien sind unterbrochen. Die Behörden im Norden raten den Menschen, die Wälder nicht zu betreten. 05.07.2023
Sturm entwurzelt Bäume Frau stirbt durch Orkantief "Poly"Vor allem der Norden und der Nordwesten müssen heute ausgesprochen raues Wetter ertragen. Das Orkantief "Poly" fegt Richtung Dänemark, es gibt bereits eine Tote. In Niedersachsen schließen Schulen, auf unnötige Autofahrten sollte verzichtet werden.05.07.2023
Die Wetterwoche im Schnellcheck Erst Sturmgefahr, dann Unwetter und HitzeTief "Otto" sorgt für einen wechselhaften und stürmischen Start in den Juli: Eine richtige Sommerrückkehr mit hohen Temperaturen kündigt sich erst für Donnerstag und Freitag an. Danach kann es schon wieder krachen.02.07.2023Von Björn Alexander und Carlo Pfaff
Juli startet durchwachsen "Der Sommer bleibt auf Tauchstation"Der Juni ist erst zu heiß und endet mit wüsten Unwettern. Der Start in den Juli wird ähnlich bewegt. "Auf dem Wetter-Highway über Europa ist die Hölle los", beschreibt ntv-Meteorologe Alexander die Strömungslage. Am Wochenende heißt das konkret: ein bisschen Sonne, viel Wind und ein paar Tropfen.29.06.2023
44 Grad im Süden des Landes Spanien wegen Hitzewelle in Alarmbereitschaft In Spanien werden mehrere Regionen in Alarmbereitschaft versetzt. Das Land erlebt gerade die erste Hitzewelle des Sommers. Die Menschen müssen ihre Arbeitszeiten ändern und die Behörden die Hitzeschutzpläne aktivieren.27.06.2023
Schnell noch zur Strandfigur? Die wichtigsten Tipps für Sport im Sommer Abnehmen, um am Strand eine gute Figur zu machen? Auch wenn die Motivation hoch ist, sollte man es mit dem Sport im Sommer nicht übertreiben. Ein Experte hat die wichtigsten Tipps parat.26.06.2023
Nationaler Plan gegen Todesfälle Lauterbach will Deutschland für Hitzewellen rüstenDer Klimawandel beschert Deutschland immer wieder längere Hitzeperioden. Für mehrere Bevölkerungsgruppen sind diese eine hohe Belastung, es gibt jedes Jahr Tausende Tote. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will dem entgegenwirken. Milliardensummen könnten nötig sein.25.06.2023
Die Wetterwoche im Schnellcheck Hochsommer geht zum Siebenschläfer badenPünktlich zum Siebenschläfer geht dem Hochsommer die Luft aus. Die Modelle sagen keine stabile Hochdruckwetterlage voraus, sondern es wird durchwachsen und gewittrig. Aber nicht alle müssen auf die Sonne verzichten.25.06.2023Von Björn Alexander und Carlo Pfaff