Gewitter, Sturm und Hagel Mehrere Bahnstrecken nach Unwetter gesperrtVon größeren Schäden oder Verletzten ist bisher glücklicherweise nichts bekannt. Doch vielerorts sorgen die Unwetter über Deutschland für umgestürzte Bäume und überflutete Keller und Straßen. Wichtige Bahnverbindungen sind unterbrochen. 23.06.2023
Riesige Hagelkörner in Bayern Unwetter wirbeln Deutschland durcheinanderTief "Lambert" zieht von Westen in Richtung Osten über Deutschland. Überflutete Straßen, vollgelaufene Keller und umgestürzte Bäume sind die Folge. Die Deutsche Bahn muss mehrere Strecken sperren. In Kassel kommt auch der Nahverkehr zum Erliegen.22.06.2023
Auch Fernzüge betroffen Tief "Lambert" sorgt für Verkehrschaos in UnwettergebietenDie Gewitterfront erwischt Teile im Westen Deutschlands mit Wucht. Die Deutsche Bahn muss wegen Unwetterschäden den Fernverkehr in Hessen und Nordrhein-Westfalen einschränken. Auch nahe der A66 gibt es Behinderungen.22.06.2023
Gewitterfront über Deutschland Riesige Hagelkörner gehen in NRW niederVon Südwesten kommend macht sich eine schwere Gewitterfront über Deutschland breit. Abgedeckte Dächer, umgestürzte Bäume und vollgelaufene Keller sind die Folge. Im nordrhein-westfälischen Bad Berleburg staunen Anwohner über große Hagelkörner.22.06.2023
"Comeback des Sommerwetters" So geht es nach den Unwettern weiterMit lautem Getöse neigt sich die erste Hitzewelle des Jahres dem Ende entgegen: Deutschlandweit kommt es zum Wochenende zu Gewittern und Starkregen. Wo es besonders nass wird und Tornados drohen, erklärt ntv-Meteorologe Björn Alexander und verrät erste Details zum langfristigen Sommertrend.22.06.2023
Bäume stürzen auf Straßen Acht Zentimeter große Hagelkörner treffen ÖsterreichWährend in Teilen Deutschlands Hagelkörner von bis zu sieben Zentimetern Größe erwartet werden, erwischt es Kärnten bereits heftig. In einem Ort bleiben Polizisten und Anwohner zwischen mehreren Muren stecken.22.06.2023
Sommerliche Unwetter So reagieren Autofahrer bei Sturm und Regen richtigWer im Auto von einem Unwetter mit Regen und Sturm überrascht wird, sollte besonnen handeln. Tipps für davor, unterwegs und danach.21.06.2023
Was hilft gegen Hitze? Wie man sich bei hohen Temperaturen richtig schütztIn Deutschland gibt es jährlich tausende Hitzetote. Der Gesundheitsminister will daher einen Hitzeschutzplan aufstellen. Aber was kann jeder selbst tun, um sich vor hohen Temperaturen zu schützen? Die wichtigsten Tipps im Überblick.21.06.2023
Orkanböen und Hagel Deutschland drohen heftige UnwetterViele Menschen ächzen unter der derzeitigen Hitze, der Natur macht zudem die anhaltende Dürre zu schaffen. Die Unwetter, die bereits über das Land fegen, soll es laut Meteorologen auch in den nächsten Tagen geben - besonders in Süddeutschland.20.06.2023Von Robin Grützmacher
Die Wetterwoche im Schnellcheck Es brodelt: Unwetter und Hitzewelle stehen bevorDie neue Woche hat eine üble Kombination im Schlepptau: Hitze mit reichlich Mittelmeer-Feuchtigkeit. Gebietsweise werden zum Teil schwere Gewitter mit Unwettergefahr erwartet. Auch Tornados sind nicht auszuschließen. Erst am kommenden Wochenende dürfte sich die Wetterlage beruhigen.18.06.2023Von Björn Alexander