Kein Kaltlufteinbruch in Sicht Ein Hauch von AltweibersommerSehr nass und kälter als zuletzt: Der September tat der Natur gut, der Heizsituation aber weniger. In den kommenden Tagen wird es wieder freundlicher und milder, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander weiß. Für die kommenden Wochen sind die Aussichten indes noch unsicher.06.10.2022
Warnung vor Überschwemmungen Regenfälle in Sydney erreichen RekordhochSchon in der ersten Hälfte des Jahres kommt es in der australischen Metropole Sydney zu heftigen Niederschlägen. Nun erreichen die Regenmengen einen neuen Höchstwert. Doch damit nicht genug: Bis zum Ende des Jahres wird mit weiteren immensen Regengüssen gerechnet.06.10.2022
Die Wetterwoche im Schnellcheck Goldener Oktober bringt sommerliche WärmeMit Schauern und Gewittern legt der Oktober einen ungemütlichen Start hin. Zur Mitte der Woche klopft der Altweibersommer aber nochmal an die Tür und spendiert Temperaturen bis zu 24 Grad. Etwas wechselhafter könnte es am Wochenende werden, verrät Wetterexperte Björn Alexander.02.10.2022
September deutlich zu nass "Am Samstag kommt das nächste Tief heran"Nach den Dürremonaten war der regenreiche September ein Segen - für die Natur. Viele Deutsche dürften sich auf mehr Sonne im Oktober freuen, sie müssen sich aber noch etwas gedulden. Doch das Wetter hierzulande ist kein Vergleich zu dem, was die Menschen in Florida gerade durchmachen.29.09.2022
Eiskalte Tipps So kommt das Auto gut durch den Winter Die Tage werden kürzer und die Nächte kühler. Autofahrer sollten ihr Fahrzeug jetzt auf Herbst und Winter vorbereiten, um kein böses Erwachen zu erleben.27.09.2022
Bremsweg und Verschleiß Das sind die besten WinterreifenWie schnell ein Auto bei einer Vollbremsung zum Stehen kommt, kann über Leben und Tod entscheiden. Ein aktueller ADAC-Test zeigt, welche Winterreifen für Kleinwagen und kleinere SUV überzeugen.27.09.2022
Die Wetterwoche im Schnellcheck Sturmtief "Thorvi" bringt den Regen-HerbstStatt eines warmen Altweibersommers, stürmt der Herbst mit Schauern und Kälte ins Land. Am Donnerstag ist eine leichte Auflockerung mit Temperaturen bis zu 17 Grad in Sicht. Doch das Wochenende hält für den goldenen Oktober kaum noch Chancen bereit, verrät Wetterexperte Björn Alexander.25.09.2022
Nächste Woche wird es "rasanter" Herbst beginnt mit unbeständigem WetterNach dem offiziellen Herbstanfang wird es in Deutschland wieder ungemütlicher. Das Wettergeschehen wird vermehrt von Regen und niedrigeren Temperaturen bestimmt. ntv-Meteorologe Björn Alexander erwartet für die kommende Woche ein "intensives Tiefdruckgebiet".22.09.2022
Die Wetterwoche im Schnellcheck Altweibersommer fegt Polarluft fortNach dem ersten Schneefall sorgt Hoch "Stefan" nun noch einmal für angenehme Temperaturen: Bis Freitag kommt der sonnige Altweibersommer richtig in Fahrt. Am Wochenende kann es dann aber schon wieder ungemütlich werden, meint ntv-Wetterexperte Björn Alexander.18.09.2022
Gefahr durch Medicanes Wie das Wetter den Ukraine-Krieg beeinflusstWie sich der Krieg in der Ukraine entwickelt, kann niemand voraussagen. Sicher ist aber, dass sich beide Kriegsparteien auf einen Wetterumschwung gefasst machen müssen. Im Herbst drohen Überschwemmungen und Matschböden, im Winter bitterkalte Tage und Nächte. Allein deshalb wird der Krieg wahrscheinlich noch lange dauern.16.09.2022Von Kevin Schulte