Gewitter im Süden und Osten Sonntag kracht es noch einmalDas Wetter war in den vergangenen Tagen Topthema in Deutschland. Und auch am Sonntag gibt es noch Grund für manch bangen Blick gen Himmel. Doch ab kommender Woche beruhigt sich die Lage dann. 28.08.2022
Unwetter-Schäden in Deutschland Regen flutet BER - Schlammlawine verwüstet FreibadStarke Regenfälle lösen in Teilen Deutschlands fatale Kettenreaktionen aus. Schlammlawinen richten in Sachsen und Thüringen erheblichen Schaden an. Auch in der Hauptstadt fährt die Feuerwehr seit Freitag Dutzende Einsätze. Am Flughafen BER kommt es gleich zu mehreren Wassereinbrüchen.27.08.2022
Heftiger Starkregen und Gewitter Im Süden und Osten drohen weitere UnwetterGewitter und Starkregen hielten bereits in der Nacht die Menschen vor allem im Süden Deutschlands in Atem. Einsatzkräfte fuhren Hunderte Einsätze. Nun warnen Meteorologen vor neuerlichen Unwettern im Laufe des Tages. Erst am Sonntag soll sich das Wetter wieder beruhigen.27.08.2022
Gewitter und Starkregen Unwetter über Deutschland - Steinmeier bricht Bürgerfest abVor allem über dem Osten entladen sich derzeit teils schwere Gewitter mit ergiebigen Regenschauern. Bislang ist wenig über etwaige Schäden bekannt. In der Hauptstadt werden reihenweise Freiluft-Veranstaltungen abgesagt.26.08.2022
Gewitter mit Starkregen Unwetter beenden den HochsommerDeutschland erlebt noch eine Hitzewelle, zumindest der Westteil des Landes. Doch der Hochsommer wird durch Unwetter beendet, die teils Starkregen mit sich bringen, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander erklärt. Das birgt die Gefahr von Überflutungen. Und auch der erste Bodenfrost ist nicht mehr fern.25.08.2022
Heißester und trockenster Sommer Dürre führt in China zu StromknappheitEine Hitzewelle führt in China nicht nur zu Buschbränden, sondern auch zu historisch niedrigen Pegelständen. Das hat Auswirkungen auf die Stromversorgung - und es gibt behördlich angeordnete Maßnahmen zum Stromsparen.23.08.2022
Angekündigtes Gewitter kam nicht Ungarn feuert Wetterdienst-ChefsWeil vor 16 Jahren bei einem Feuerwerk ein Gewitter aufkam und die Menschen in Panik versetzte, macht Ungarn das Pyrotechnik-Spektakel am Nationalfeiertag von der Vorhersage abhängig. Die kündigt für den 20. August ein Gewitter an - doch das kommt nicht. Kurz darauf werden die Wetterdienst-Chefs entlassen.22.08.2022
Wie viel Wasser führt der Rhein? Die aktuellen Pegelstände in DeutschlandDer Dürresommer 2022 behindert den Schiffsverkehr auf deutschen Wasserstraßen. Ein Ende des extremen Niedrigwassers ist nicht in Sicht. Wie sieht die Lage an Rhein, Main und Donau aus? Ein Blick auf die ntv.de-Karte zeigt die tagesaktuellen Messdaten.22.08.2022
Die Wetterwoche im Schnellcheck Hitzewelle hält sich hartnäckigWährend der Montag noch herbstlich kühl startet, heizt uns Hoch "Piet" zur Mitte der Woche noch einmal ordentlich ein. Mit Temperaturen bis zu 34 Grad erlebt der Hochsommer ein Comeback. Wann wir uns auf eine Abkühlung freuen können, verrät Wetterexperte Björn Alexander.21.08.2022
Sperrung nach Stellwek-Schaden Züge rollen wieder am Dortmunder HauptbahnhofNach einem heftigen Unwetter fällt in Dortmund ein Stellwerk aus. Fast 24 Stunden geht am Hauptbahnhof nichts. Betroffen sind neben Ausflüglern auch Tausende Fußball-Anhänger. Inzwischen ist der Schaden behoben.21.08.2022