In München drohen Unwetter Fällt Helene Fischers Mega-Konzert ins Wasser?Das ist bitter. Für Helene Fischer, aber insbesondere auch für ihre 130.000 Fans, die sie am Samstagabend live in München erleben wollen. Ausgerechnet am Tag des Mega-Konzerts, auf das sie alle seit einem Jahr hinfiebern, sind die Wetteraussichten düster. Droht sogar die Absage?19.08.2022
Vor allem Osthälfte betroffen Gewitter ziehen übers Land - Warnung vor HochwasserIn weiten Teilen Deutschlands dürfte es im Laufe des Tages ungemütlich werden. Wetterexperten erwarten schwere Gewitter, Starkregen, Hagelschauer und Windböen. Dabei könnten trockene Böden und ansteigende Gewässer mancherorts zum Problem werden.19.08.2022
Ende der 30-Grad-Tage in Sicht "Karin" flutet manche Regionen mit bis zu 100 Liter RegenVor der nächsten Hitzewelle sorgt ein langsam ziehendes Tief für ein paar Momente zum Durchatmen. In dieser Zeit aber wird es vor allem im Osten und ganz im Süden teils massiv regnen, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander sagt. In der nächsten Woche könnte der Hochsommer dann schon seine Abschiedsrunde drehen.18.08.2022
"Eine brenzlige Gemengelage" Ist der Hitze-Sommer vorbei?Der Sommer gibt in den nächsten Tagen nochmal alles: Vor allem im Osten sind nochmals bis zu 35 Grad Celsius möglich. Dann folgen mildere und regenreichere Tage. ntv-Meteorologe Björn Alexander wagt einen ersten Blick auf den Rest des Monats. Hitze, Unwetter und Dürre bleiben als Themen wohl erhalten.16.08.2022
Leere Flüsse Klimawandel verschärft NiedrigwasserlageWer gerade auf Elbe, Rhein oder Isar schaut, sieht, dass sie deutlich weniger Wasser führen als in anderen Sommern. Immer früher sinken die Pegelstände - mit verheerenden Folgen für die Tierwelt. Ein Grund ist die Erderwärmung. 15.08.2022
Wetterwoche im Schnellcheck Gewitter und Unwetter beenden die große HitzeAuf Hitze folgen Gewitter, so ist es auch diesmal: Nach dem heißen Wochenende kommen Schauer und Gewitter, vereinzelt Unwetter. Auch zum Ende der Woche könnte es ordentlich krachen. Die große Gefahr dabei: Regenmassen, die vom knochentrockenen Boden nicht aufgenommen werden können.14.08.2022Von Björn Alexander
Hitzeschlacht bei bis zu 36 Grad Erst trocken und heiß, dann heiß und schwülDer Sommer gibt in den kommenden Tage erneut alles. Wer nicht an den Küsten ist, wird Temperaturen über 30 Grad kaum entfliehen können. In der kommenden Wochen folgen Gewitter, die sich von West nach Ost schieben, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander sagt.11.08.2022
Hoffnungen ruhen auf dem Herbst Trocken und heiß - Pegel auf RekordtiefeDeutschland trocknet weiter aus. Außer bei lokalen Hitzegewittern ist auch in den kommenden Tagen kein nennenswerter Regen in Sicht. Die Flüsse haben noch nie so früh so wenig Wasser geführt, sagt ntv-Meteorologe Björn Alexander. Und der Rest des August wird mit jeder neuen Modellrechnung trockener.10.08.2022
Die Wetterwoche im Schnellcheck Hitzewelle geht in die nächste RundeIn der zweiten Augustwoche startet der Hochsommer noch einmal richtig durch: Nach einem kühleren Wochenende steuert Deutschland wieder auf Temperaturen über 30 Grad zu. Erst am Sonntag ist ein mögliches Ende der trockenen Hitze in Sicht.07.08.2022Von Björn Alexander
Sendung geht viral Meteorologe entdeckt Touchscreen im Live-TVSeit drei Jahren moderiert Greg Dutra das Wetter für den US-Fernsehsender ABC 7 Chicago. Doch erst jetzt fällt dem Meteorologen auf, dass er vor einem Touchscreen steht. Den er auch noch bedienen kann! Seine pure Freude über diesen Umstand sorgt für große Resonanz.05.08.2022