London misst 40 Grad Celsius Die Hitze in Großbritannien bricht alle RekordeNichts geht mehr im Vereinigten Königreich: Schulen und Geschäfte schließen, der Bahnverkehr lahmt. Grund dafür sind Extremtemperaturen in vielen Teilen des Landes, die alles bisher Gekannte in den Schatten stellen. Und im Laufe des Tages könnte es noch heißer werden.19.07.2022
Deutscher Hitzerekord wackelt Im Westen wird es am heißesten - 40 Grad möglichIn Deutschland wackelt der diesjährige Hitzerekord - auf bis zu 40 Grad Celsius könnten die Temperaturen in Teilen des Landes steigen. Gesundheitsbehörden mahnen zur Vorsicht, vor allem für ältere und pflegebedürftige Menschen kann die Hitze gefährlich werden.19.07.2022
Örtlich nicht unter 25 Grad "Die Nächte können sehr belastend werden"Deutschland stehen heiße Tage bevor. Doch nicht überall wird die Hitze so drückend werden wie im Süden und in der Mitte des Landes. Ganz im Norden bleibt es auszuhalten, weiß ntv-Meteorologe Björn Alexander. Dennoch warnt er vor den gesundheitlichen Belastungen durch die Hitze. 18.07.2022
Auf Extremwetter vorbereiten Ärzteverband ruft nach nationalem HitzeschutzplanIm Zuge des Klimawandels dürfte es in Zukunft immer häufiger zu Hitzewellen kommen. Der Marburger Bund sieht Deutschland darauf nur unzureichend vorbereitet - und fordert einen Plan, wie Kommunen auf das Extremwetter reagieren sollen. Auch Aufklärung sei wichtig.18.07.2022
Speicherung statt Ableitung Woidke fordert neuen Wasserkreislauf für DeutschlandWasser ist eine kostbare Ressource. Um sie während der Dürreperioden zu schonen, fordert Brandenburgs Ministerpräsidenten Woidke ein Umdenken beim Umgang mit Abwasser. Dieses wird bislang in Nord- und Ostsee abgeleitet. Dabei könnte es aus seiner Sicht sinnvoller verwendet werden.17.07.2022
Die Wetterwoche im Schnellcheck "Jürgen" rollt über Deutschland - bis zu 40 GradNoch ist die Lage in Sachen Hitze übersichtlich und man sollte jede Möglichkeit zur Abkühlung nutzen. Denn mit Beginn der neuen Wetterwoche nehmen die Temperaturen rasant an Fahrt auf. Luft aus dem Norden Afrikas trifft uns mit voller Wucht und lässt die 40-Grad-Marke wackeln.17.07.2022Von Björn Alexander
Extremwetter in Südeuropa Hitze und Brände: Was heißt das für den Urlaub?Nach zwei Corona-Sommern endlich mal wieder halbwegs sorgenfrei reisen - das beherzigen dieses Jahr Millionen Touristen. Die Urlauber sollten jedoch auch drohende Gefahren wie Brände, hohe Hitze und bisweilen sogar Stürme auf dem Schirm haben. Ein Überblick. 16.07.2022
Neue Hitzewelle kündigt sich an Meteorologen warnen vor 40 Grad in DeutschlandEuropa schwitzt sich durch die zweite Hitzewelle des Jahres. Während in Frankreich schon in dieser Woche Temperaturen von bis zu 38 Grad möglich sind, verlagert sich die Hitze am Wochenende nach Deutschland. Vor allem im Südwesten des Landes wird es heiß.12.07.2022
Sommerhitze kehrt zurück Fällt am Wochenende die 40-Grad-Marke?Das Sommerwetter feiert ein Comeback. Nach einem vergleichsweise kühlen Wochenende steigen die Temperaturen in den kommenden Tagen stark an. Am Wochenende könnte sogar die 40-Grad-Marke fallen.11.07.2022
Die Wetterwoche im Schnellcheck Tropische Temperaturen kehren zurückTemperaturen um die 35 Grad, heiße Nächte, kein Regen: Der Hochsommer stellt sich in Deutschland ab Mitte der Woche wieder ein. Das birgt für viele Menschen auch Gefahren, warnt Gesundheitsminister Lauterbach.10.07.2022