Windenergie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Windenergie

Seehofers Nachfolger Söder will an der 10H-Regel festhalten. Bayerns Stärke liege eher in Photovoltaik und Geothermie.
17.01.2022 04:56

"Sind auf Nullpunkt angelangt" Bayern stellt Windkraft-Ausbau fast ein

Im Jahr 2014 führt der damalige Ministerpräsident Seehofer in Bayern die 10H-Regel ein: Windräder müssen einen Mindestabstand vom Zehnfachen ihrer Höhe zum nächsten Wohngebiet haben. Inzwischen ist der Ausbau der Windkraft im Freistaat fast völlig zum Erliegen gekommen.

imago0145135252h.jpg
10.01.2022 07:41

Bis April beschlossen Habeck plant zeitnahe Klima-Sofortmaßnahmen

Deutschland soll nun endlich den "Klima-Zielpfad" betreten. Dafür will der neue Klimaschutzminister Habeck sorgen und entsprechende Maßnahmen noch im ersten Quartal einleiten. Denn die Bundesrepublik ist dem Ministerium zufolge drastisch im Rückstand, was die Klimaziele 2022 angeht.

264676486.jpg
20.12.2021 12:07

Arbeitsplätze erhalten Habeck wirbt für Öko-Umbau der Wirtschaft

Wirtschafts- und Klimaminister Habeck will die Wirtschaft nach ökologischen Kriterien umbauen - und das nicht nur fürs Klima: Andernfalls drohe ein Verlust an Arbeitsplätzen. Dafür will er die Windenergie ausbauen und ist sich sicher, Widerstände in der Bevölkerung mit einem "Angebot" auflösen zu können.

73833028b05e7f7807520ce3949a5878.jpg
15.12.2021 04:53

Zu wenig Wind Ökostrom-Anteil geht 2021 zurück

Bis zum Jahr 2030 sollen 80 Prozent des Strombedarfs in Deutschland durch erneuerbare Energien gedeckt werden, so das erklärte Ziel der neuen Bundesregierung. In diesem Jahr ist der Anteil aber erst einmal zurückgegangen. Gründe dafür sind die Konjunktur - und das Wetter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen