Grünen-Politiker legt sich fest Kretschmann jetzt auch für ImpfpflichtIn der Vergangenheit wollte Baden-Württembergs Landeschef Kretschmann eine allgemeine Impfpflicht zumindest nicht ausschließen. Nun bezieht der Grünen-Politiker klar Stellung. Zusammen mit CSU-Chef Markus Söder fordert er eine Impfpflicht für alle, damit "wir unsere Freiheit zurückgewinnen". 22.11.2021
So schärfen die Länder nach Kretschmann schließt Lockdown nicht aus - Immer mehr 2G-RegelnAm Donnerstag beraten Bund und Länder, wie Deutschland durch die vierte Welle kommen soll. Doch die Länder bereiten längst schärfere Maßnahmen vor. Im Kern geht es vielfach darum, Ungeimpfte von Teilen des öffentlichen Lebens auszuschließen. Vielfach kommen die Beschränkungen schrittweise.16.11.2021
Lockdown soll möglich bleiben Grüne Minister greifen Ampel bei Corona anAls die Ampel-Parteien beschließen, die Corona-Notlage auslaufen zu lassen, ist die Situation noch nicht so dramatisch. Angesichts steiler Infektionsraten regt sich Widerstand in den eigenen Reihen. Die Länder wollen sich vom Bund keine Lockdowns verbieten lassen.13.11.2021
"Es war nicht durchsetzbar" Kretschmann verkraftet Scheitern des TempolimitsDas Herzensprojekt der Grünen, ein Tempolimit, wird es augenscheinlich nicht geben. Damit hat Ministerpräsident Kretschmann jedoch gerechnet. Scheitern soll der Klimaschutz daran allerdings nicht. Er setzt optimistisch darauf, auf anderem Wege voranzukommen.19.10.2021
Ein Toast auf die Kanzlerin Kretschmann: "Merkel wird uns fehlen"Lob vom politischen Konkurrenten ist selten. Trotz inhaltlicher Unterschiede ist Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann aber überzeugt, dass er sie und ihre Art vermissen wird. Zum Abschied lobt er vor allem ihren ruhigen Regierungsstil und sieht sogar eine Parallele zu Jürgen Klopp. 25.08.2021
Grüne wollen Familiennachzug Zoff in Baden-Württemberg über AfghanenIn der schwarz-grünen Landesregierung von Baden-Württemberg bahnt sich ein Koalitionsstreit an. Während die CDU-Innenministerin die Aufnahme afghanischer Ortskräfte befürwortet, verlangt der Koalitionspartner ein Programm zum Familiennachzug für die Afghanen, die in dem Bundesland leben. 23.08.2021
"Keine Zeit verlieren" Müller macht Druck bei Rückkehrer-TestpflichtDie Testpflicht für Menschen, die nach Deutschland zurückreisen, scheint beschlossene Sache. Doch ab wann gilt sie? Und für wen? Immer mehr Politiker machen Druck, dass der Beschluss so schnell wie möglich kommt - und nicht erst im September.29.07.2021
Grüner zieht Masern-Parallele Kretschmann schließt Impfpflicht nicht ausDie deutsche Impfkampagne verliert an Fahrt. Für Winfried Kretschmann ein Unding. "Das sollte jeder verantwortlich denkende Mensch einfach tun", sagt der baden-württembergische Ministerpräsident. Im schlimmsten Fall hält er in bestimmten Bereich auch eine Impfpflicht für denkbar. 25.07.2021
Nur wenige Luftfilter vorhanden Kein Normalbetrieb in Schulen im HerbstDie Sommerferien beginnen erst kürzlich in einigen Bundesländern, die Zahl der Neuinfizierten sinkt kontinuierlich - dennoch machen sich die Kultusminister bereits intensiv Gedanken über den Schulbetrieb nach dem Sommer. Es gibt viel Skepsis, wenig Klarheit und noch weniger Luftfilter. 01.07.2021
"Für Schule Länder zuständig" Kretschmann hinterfragt BildungsministeriumBildung ist Ländersache. Genau deswegen stellt der baden-württembergische Ministerpräsident Kretschmann die Notwendigkeit eines Bundesbildungsministeriums infrage. Schließlich habe Baden-Württemberg ja auch kein Außenministerium.29.06.2021