Weitere Gelder mobilisieren Heil will Krise mit Kurzarbeit bewältigenAngesichts der angespannten Lage für Unternehmen und Beschäftigte kündigt Hubertus Heil an, den Arbeitsmarkt mit Kurzarbeit durch die Krise zu bringen. Dafür will der Arbeitsminister zusätzliche Gelder bereitstellen. Zudem richtet er einen Appell an die Arbeitgeber.17.09.2022
Fünf Überfälle an einem Tag Libanesen überfallen aus Verzweiflung ihre BankenVor wenigen Tagen überfällt eine Frau eine Bank in Beirut, um nach eigener Aussage an das Geld ihrer krebskranken Schwester zu kommen. Wie diese fürchten viele Libanesen angesichts einer schlimmen Wirtschaftskrise um ihr Erspartes. Nun gibt es immer mehr Überfälle.16.09.2022
Studie: Vorkriegs-BIP erst 2030 Russlands Zentralbank senkt erneut ZinssatzZum fünften Mal in diesem Jahr senkt die russische Notenbank den Zinssatz und signalisiert nun eine Zinspause. Inzwischen rechnen die Notenbanker mit einem BIP-Minus nahe sechs Prozent. Eine Studie rechnet mit einem langen Weg bis zu einer Wirtschaftsleistung auf dem Niveau von vor dem Überfall der Ukraine.16.09.2022
Zinsanhebung zeigt Wirkung US-Inflation verliert an Fahrt und sinkt auf 8,5 ProzentDie USA steuern mit Zinserhöhungen durch die Notenbank massiv der Inflation entgegen. Die Maßnahme scheint zu greifen. Ähnlich wie in Deutschland wird die Preissteigerungsrate abgeschwächt.10.08.2022
Neuer Präsident setzt auf Gewalt Sri Lankas Militär stürmt wichtigstes ProtestcampMonatelang belagern Menschen das Präsidentenbüro auf Sri Lanka. Nachdem sein Vorgänger ins Ausland geflohen ist, geht der neue Präsident nun gewaltsam gegen die Protestierenden vor: Mit rund 1000 Mann stürmen Polizei und Militär das Hauptprotestlager.22.07.2022
Seit Jahrzehnten in der Politik Sri Lankas Parlament wählt neuen PräsidentenRanil Wickremesinghe gehört zu den erfahrensten Politikern Sri Lankas. Nun gewinnt er die Präsidentenwahl des Inselstaats und verspricht, "das Land aus der Krise zu führen". Die Protestbewegung sieht in dem 73-Jährigen jedoch einen Verbündeten des geflohenen früheren Präsidenten.20.07.2022
Wirtschaftliche Aussichten Ist die Stimmung schlechter als die Lage?Noch nie haben die Deutschen die wirtschaftlichen Aussichten so schlecht eingeschätzt wie zurzeit. Über Hintergründe und mögliche Auswege aus dem Stimmungstief diskutieren die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell in dieser Podcast-Folge.15.07.2022
Stimmung der Deutschen im Keller Sorge um die Wirtschaftslage erreicht HöchstwertNoch nie in den vergangenen 30 Jahren sind so viele Menschen in Deutschland davon ausgegangen, dass sich die wirtschaftlichen Verhältnisse hierzulande verschlechtern. Mehr als die Hälfte erwartet laut Trendbarometer, dass Russland den Gashahn zulässt.12.07.2022
Mangel und Massenproteste Sri Lanka versinkt im ChaosSeit Monaten steckt Sri Lanka in einer tiefen Wirtschaftskrise. Immer wieder gibt es Proteste, denn den Menschen fehlt es am Nötigsten. Nach der Erstürmung des Präsidentenpalastes kündigen die mächtigsten Männer des Landes ihren Rücktritt an. Doch damit sind die Probleme längst nicht gelöst.10.07.2022
Gebeutelt von Wirtschaftskrise Sri Lanka bittet Russland um UnterstützungDer Inselstaat Sri Lanka erlebt eine seiner schlimmsten Wirtschaftskrisen seit Jahrzehnten. Es mangelt an Treibstoff, Gas, Medikamenten und Essen. Präsident Rajapaksa erhofft sich Hilfe vom Kreml und bittet Putin in einem Telefonat um Benzin und die Wiederaufnahme von touristischen Flügen.07.07.2022