Wirtschaftskrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wirtschaftskrise

ff5da566d8d2b380a3311e5730539e2c.jpg
28.10.2019 10:47

Konservativer erreicht Stichwahl Uruguay steht Richtungswahl bevor

Wirtschaftskrisen und teils gewalttätige Proteste erschüttern Südamerika. Während die Wähler in Bolivien und Argentinien die Zukunft in die Hände linker Politiker legen, ist Uruguay gespalten: Die Linke bleibt stark, doch im Rennen um die Präsidentschaft steht eine enge Stichwahl bevor.

PA112662.JPG
27.10.2019 14:23

Argentinien im Wirtschaftsfluch Der Wundermacher ist wieder da

Es herrschte Vollbeschäftigung in Coronel Suárez, linke Politiker gaben sich die Klinke in die Hand, feierten sich und den Schuh-Boom der Mittelstadt. Dann kam der Absturz unter Präsident Macri. Die Peronisten erwarten einen triumphalen Wahlsieg. Von Roland Peters, Coronel Suárez

16123965.jpg
24.10.2019 08:52

90 Jahre Schwarzer Donnerstag Kehrt die Weltwirtschaftskrise wieder?

Am 24. Oktober 1929 bricht sich Bahn, was schon lange schwelt: Aktienkurse fallen in sich zusammen, Jahre des Elends beginnen. 90 Jahre nach dem Beginn der Weltwirtschaftskrise lassen sich erschreckende Parallelen beobachten. Aber es gibt auch Unterschiede, die beruhigen.

123032213.jpg
10.09.2019 15:20

Klarheit bis Jahresende Conti schließt Kündigungen nicht mehr aus

Der Autozulieferer Continental steckt mitten im Umbau. Die Verbrennungstechnologie verliert an Bedeutung. Wegen der weltweiten Handelskonflikte sei man zudem bereits mitten in der Krise. Deswegen könnten die Änderungen spürbar ausfallen. Keine Sparte werde länger durchgefüttert, sagt der Chef.

imago92740952h.jpg
18.08.2019 11:18

Finanzminister ausgewechselt Argentinien stemmt sich gegen Kollaps

Erneut blickt Argentinien in den Abgrund - das Land kämpft mit seinen Schulden, ein Staatsbankrott ist nicht ausgeschlossen. Präsident Macri will Kredite vom IWF, muss dafür sparen. Bei einer Vorwahl jedoch straft ihn die Bevölkerung dafür ab. Nun versucht Macri es zunächst einmal mit neuem Personal.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen