Sanktionen gegen Moskaus Partner "Trump hat Angst vor Chinas massiver Vergeltung"Die EU schnürt ihr 19. Sanktionspaket - und wird von Trump unter Druck gesetzt. Der US-Präsident fordert von Brüssel, härter gegen Russlands wichtigsten Verbündeten Peking vorzugehen. Trump selbst scheue aber bislang aus guten Gründen die Konfrontation mit China, sagt Experte Rizzi.19.09.2025
Druck auf Haushaltsplan 2026 Russische Öl- und Gaseinnahmen brechen einDer russische Staat finanziert sich stark aus den Öl- und Gasgeschäften. Prognosen sehen in den Branchen einen Einnahmeneinbruch von knapp 25 Prozent. Dabei treibt der Angriffskrieg des Kremls in der Ukraine die Ausgaben nach oben. Der Haushalt wackelt. Für Russen könnte das Leben teurer werden.18.09.2025
Enttäuschung über Kremlchef Trump: "Putin hat mich wirklich hängenlassen"Donald Trump wollte den Ukraine-Krieg innerhalb von 24 Stunden beenden, doch daraus wurde nichts. An der Front kämpfen nach Kreml-Angaben weiterhin Hunderttausende Russen. Dafür, dass viele nicht lebend zurückkehren, macht der US-Präsident nun Kremlchef Putin persönlich verantwortlich.18.09.2025
"Auf eigenen Wunsch" Putin-Vertrauter Kosak zieht sich aus dem Kreml zurückÜber drei Jahrzehnte arbeitet Dmitri Kosak an Putins Seite, lange ist er einer seiner engsten Vertrauten. Zu Beginn des Ukraine-Krieges soll er sich als Einziger gegen die Invasion aussprechen. Noch in diesem Jahr fordert er echte Friedensgespräche mit Kiew. Nun verlässt er den Kreml.18.09.2025
Ende des "Sapad"-Manövers Russland und Belarus testen Einsatz taktischer AtomwaffenFünf Tage lang präsentieren Russland und Belarus ihre Militärstärke: Hyperschallraketen, Bomber, Flotten und Truppen nehmen teil. Lukaschenko gibt zu, dass auch Atomsprengköpfe getestet werden. Er betont, niemanden bedrohen zu wollen, Experten sehen aber einen Einschüchterungsversuch.16.09.2025
Studie deckt über 100 Lager auf Russland baut Militär-Training für entführte ukrainische Kinder ausMehr als 19.000 Kinder soll Russland seit Kriegsbeginn illegal verschleppt haben. Eine Studie der Universität Yale deckt nun mehr als 210 Lager auf, in denen Kinder und Jugendliche von Russland militärisch ausgebildet und umerzogen werden. Die Dunkelziffer soll noch viel höher sein.16.09.2025
Oppositionschef vor Gericht Die Putinisierung der Türkei droht voranzuschreitenIn Ankara steht der Chef der größten türkischen Oppositionspartei vor Gericht. Der Ausgang des Verfahrens ist nach Ansicht von Experten richtungsweisend für die Zukunft des Landes, in dem Wahlen künftig keine Rolle mehr spielen könnten. 15.09.2025
Ex-Kremlchef wird 60 Jahre alt Wie Dmitri Medwedew zu Putins Wadenbeißer wurdeEinst war Dmitri Medwedew ein Hoffnungsträger Russlands. Mit seinem Amtsantritt als Präsident im Jahr 2008 verbinden viele Russen die Hoffnung auf Fortschritt und Reformen im Land. Inzwischen ist der frühere Kremlchef einer der größten Scharfmacher in Moskau und droht gerne mit der Atomkeule. 14.09.2025
Trump klang ganz anders US-Botschafterin: "Verteidigen jeden Zentimeter Nato-Territorium"Russische Drohnen in Polen versetzen die Weltgemeinschaft in Alarmbereitschaft. Zahlreiche Staaten sprechen sich klar gegen Putins Vorgehen aus. Während Trump sich zunächst vorsichtiger äußert, legt seine Botschafterin Shea jetzt unmissverständlich nach. 13.09.2025
Sumy-Offensive abgewehrt? Selenskyj: "Putin kann seine Kriegsmaschinerie nicht mehr stoppen"In der nordöstlichen ukrainischen Region Sumy toben seit Monaten heftige Kämpfe. Präsident Selenskyj erklärt nun den russischen Vorstoß dort für abgewehrt. Gleichzeitig warnt er aber: Putin gebe seine Pläne zur Eroberung der gesamten Ukraine nicht auf.12.09.2025