"Erst Bomben, dann Bodentruppen" USA skizzieren russischen Ukraine-EinmarschDer Angriff Russlands auf die Ukraine kann laut den USA jeden Augenblick beginnen. Bidens oberster Sicherheitsberater schildert die mögliche Militärstrategie: Zuerst würden Raketen zum Einsatz kommen, dann Bodentruppen. Telefonate westlicher Staatschefs bringen keinen Durchbruch. 13.02.2022
Steinmeier startet mit Tusch "Lösen Sie die Schlinge um den Hals der Ukraine"An einem sonnigen Tag in Berlin kommt die Bundesversammlung zusammen. In gelöster Stimmung und mit großer Mehrheit bestätigt sie Bundespräsident Steinmeier. Der wird ungewohnt deutlich und sendet warnende Worte in Richtung Moskau.13.02.2022Von Sebastian Huld
Rede des Bundespräsidenten Steinmeier warnt Putin vor KriegIn seiner zweiten Amtszeit werde er keine Kontroverse scheuen, kündigt Steinmeier nach seiner Wiederwahl an. Gerade mit Blick auf die Corona-Pandemie will er sich Gegnern der Demokratie entgegenstellen. In seiner Rede wendet er sich auch direkt an den Kreml-Chef und fordert: "Lösen Sie die Schlinge um den Hals der Ukraine".13.02.2022
Putins Diplomat zu Ukraine-Krise "Wir scheißen auf Ihre ganzen Sanktionen"Sollte Russland die Ukraine angreifen, wollen zahlreiche europäische Länder und die USA die russische Wirtschaft mit weiteren Sanktionen treffen. Der Westen habe die russische Mentalität nicht verstanden, sagt ein Spitzendiplomat des Kremls - und greift zu einer ungewöhnlichen Wortwahl.13.02.2022
Telefonate zur Ukraine-Krise Bidens Appelle prallen an Putin abRund eine Stunde dauert das Gespräch der Präsidenten. Biden droht Putin erneut mit schweren Konsequenzen, sollte Russland die Ukraine angreifen. Danach bleiben die Fronten verhärtet. Auf US-Seite nährt das Telefonat zudem die Zweifel daran, ob Putin überhaupt gesprächsbereit ist.12.02.2022
Zwei Tage für Eroberung Kiews USA entblößen Russland im Ukraine-KonfliktTransparenz mit Verbündeten und der Öffentlichkeit, das zeichnet die USA in der Ukraine-Krise bislang aus. In den kommenden Tagen könnten russische Truppen über die Grenze in Richtung Kiew marschieren. Die USA gehen in diesem Fall von bis zu 50.000 möglichen zivilen Opfern und Millionen Flüchtlingen aus. Russland hat maximalen Druck für seine Forderungen aufgebaut.12.02.2022Von Roland Peters
Staatschefs im Krisenmodus Biden und Putin wollen Samstag telefonierenZwei Monate nach ihrem letzten Gespräch verabreden sich Kremlchef Putin und US-Präsident Biden für ein neues Gespräch. Per Telefon wollen die beiden Staatschefs über die Ukraine-Krise reden. Zudem vereinbart Moskau auch ein Telefonat mit Frankreichs Präsident Macron. 11.02.2022
Spekulation um Endlos-Tafel Warum Putin und Macron so weit auseinander saßenDie merkwürdige Szene zwischen Frankreichs Präsident Macron und Kreml-Chef Putin am Endlos-Tisch: Man wundert sich, macht Witze darüber oder schüttelt den Kopf, weil man dahinter Russlands neuerliche Provokation gegenüber dem Westen vermutet. Doch jetzt kommt der Kreml mit einer Erklärung, die etwas anderes sagt.11.02.2022
Spekulationen um Yacht Wie reich ist Putin?Ofiziell ist der Besitz Wladmir Putins nicht besonders beeindruckend: eine Wohnung, eine Garage, zwei Oldtimer und ein SUV mit Anhänger. Doch inoffiziell dürfte das ganz anders aussehen.10.02.2022
Doping beim Wunderkind Russische Goldmedaille hängt noch in der LuftDen Olympischen Winterspielen in Peking droht der erste Dopingfall. Die russische Eiskunstläuferin Kamila Waljewa soll bereits vor den Spielen positiv getestet worden sein. Eine offizielle Bestätigung fehlt, das IOC spricht von "offenen Rechtsfragen" - womöglich auch, weil Waljewa erst 15 Jahre alt ist. 10.02.2022