Wladimir Putin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wladimir Putin

Themenseite: Wladimir Putin

picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Maskierte Ermittler tragen Material aus den Wohnungen Oppositioneller.
12.06.2012 11:07

Tausende Kremlkritiker in Moskau Kritische Internetseiten blockiert

In Moskau plant die Opposition heute in Protestkundgebung gegen Putin - und kurz davor müssen prominente russische Oppositionelle bei den Behörden vorsprechen. Offenbar sollen sie ihre Rolle "bei der Organisation und Beteiligung von Massenunruhen" klären. Kremlkritiker vermuten etwas anderes. Auch mehrere regierungskritische Internetseiten werden lahmgelegt. Hier kommt der Autor hin

Polizisten vor dem Haus von Alexej Nawalny.
11.06.2012 11:59

Vor Demo in Russland Razzien bei Putin-Kritikern

Für diesen Dienstag plant die russische Opposition neue Proteste gegen Präsident Putin. Gegen insgesamt zehn führende Oppositionelle geht die Polizei mit Hausdurchsuchungen vor. Angeblich geht es dabei um Anstiftung zu Massenunruhen bei einer Kundgebung vor einem Monat. Hier kommt der Autor hin

Die russischen Sicherheitskräfte gehen nicht zimperlich mit Demonstranten um.
08.06.2012 22:31

Demonstrationsrecht verschärft Putin stutzt die Revolution

Präsident Putin unterzeichnet ein umstrittene neues Gesetz, nach dem Demonstranten bis zu 300.000 Rubel und Organisatoren von nicht genehmigten Kundgebungen bis zu einer Millionen Rubel zahlen müssen. Menschenrechtler sprechen von einem Verfassungsbruch. Hier kommt der Autor hin

Wladimir Putin will Demonstrationen mit harten Strafen bekämpfen.
06.06.2012 01:17

Duma verschärft Versammlungsgesetz Russland schützt seinen Putin

Die russische Staatsduma verschärft das Demonstrationsrecht. Das Gesetz sieht höhere Strafen für die Teilnehmer und Organisatoren nicht genehmigter Demonstrationen vor. Gleichzeitig werden Dutzende Regierungsgegner festgenommen. Menschenrechtler warnen vor einem Ende des Rechts auf freie Meinungsäußerung im größten Land der Erde. Hier kommt der Autor hin

Keine neue Männerfreundschaft erkennbar: Putin und Hollande.
02.06.2012 03:56

Syrien: "Sanktionen wirken nicht immer" Putin pocht auf sanfte Lösung

Die Gräueltaten in Syrien nehmen kein Ende. Dennoch lässt sich Russlands Präsident Putin nicht zu größerem Druck auf das Regime in Damaskus bewegen. Was von seinen Antrittsbesuchen bei Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Hollande bleibt, sind die Hoffnung auf eine politische Lösung der Krise - und eine Spitze gegen Paris. Hier kommt der Autor hin

Clinton signalisierte in Oslo Kooperationsbereitschaft mit Russland in der Syrien-Frage.
01.06.2012 18:13

Menschenrechtsrat verurteilt Syrien Clinton reicht Putin die Hand

Die amerikanische Außenministerin erneuert ihre scharfe Kritik an der russischen Regierung im Syrien-Konflikt. Doch die USA seien unter bestimmten Voraussetzungen zur Zusammenarbeit bereit. Der Genfer UN-Menschenrechtsrat verurteilt unterdessen das Assad-Regime. Hier kommt der Autor hin

Bei ihrem Treffen in Berlin vereinbarten Merkel und Putin auch, die Beziehungen ihrer Länder zu intensivieren.
01.06.2012 15:57

"Niemand hat Interesse an Krieg" Putin warnt vor Eskalation

Merkel empfängt Putin in Berlin und beide sind sich einig darin, dass bei Syrien nur Diplomatie weiterhelfen kann. Gegen den Vorwurf, mit seinen Waffenlieferungen den Bürgerkrieg zu befördern, verwahrt sich der Kreml-Chef. Hier kommt der Autor hin

Wladimir Putin ist der Dreh- und Angelpunkt im Vorgehen gegen Syrien.
01.06.2012 11:00

Syriens Schicksal hängt an Russland Merkel muss Putin ins Boot holen

Wie es in Syrien weitergeht, entscheidet vor allem ein Mann: Wladimir Putin. Er kann den stärksten Druck auf Assad ausüben und er kann eine UN-Resolution für einen Militärschlag ermöglichen. Bislang sträubt er sich. Die Chance, Putin umzustimmen, ist gering. Sie liegt heute bei Angela Merkel. von Christoph Herwartz

Wladimir Putin.
01.06.2012 08:21

Aus dem Innenleben des Kremls Putin, der Pate

"Für Sie ist Russland gesperrt", erfährt Luke Harding bei der Passkontrolle am Moskauer Flughafen Domodedowo. Damit gehen vier verstörende Jahre zu Ende, in denen sich der Korrespondent des "Guardian" richtig unbeliebt gemacht hat. Mit n-tv.de spricht Harding über sein Buch "Mafiastaat", Wladimir Putin, bizarre Geheimdienstmethoden und Gerhard Schröder. Von Thomas Müller

Der Gastgeber ist bereit. Vier Tage lang steht Barack Obama im Rampenlicht.
17.05.2012 09:29

Weltpolitik in Wahlkampfzeiten Obamas Gipfel-Show

Die Spitzen der G8 geben sich in Camp David ein Stelldichein. Für Gastgeber Obama ist das eine günstige Gelegenheit, sich vor der Präsidentenwahl als international geachteter Politiker zu präsentieren. Die Teilnehmer des Treffens sind allerdings sehr mit sich selbst beschäftigt. Russlands Staatschef Putin bleibt sogar daheim. von Wolfram Neidhard

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen