Wladimir Putin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wladimir Putin

Themenseite: Wladimir Putin

picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Zurück in Moskau begrüßt Putin seinen türkischen Kollegen Erdogan.
16.03.2011 18:24

Kernkraft für die Welt Putin liefert AKWs

Alles bleibt beim Alten: Russland sagt der Atomenergie trotz der Katastrophe in Japan und dem Sowjet-Super-GAU vor 25 Jahren in Tschernobyl eine strahlende Zukunft voraus. Das Land will mit dem Reaktorbau weltweit Kasse machen. Die jüngsten Kunden sind Weißrussland und die Türkei.

In 12 Regionen wurde gewählt, die Wahlbeobachter wurden allerdings im Vorfeld eingeschüchtert.
14.03.2011 10:06

Massive Betrugsvorwürfe Putin gewinnt Regionalwahlen

Die Partei des russischen Ministerpräsidenten Putin geht im Superwahljahr als klarer Sieger aus den Regionalwahlen hervor. Allerdings wird die Abstimmung in 12 Distrikten von massiven Betrugsvorwürfen der Opposition überschattet. So etwas habe es seit dem Ende der Sowjetunion nicht gegeben, sagt Kommunistenchef Sjuganow.

2011-03-04T161528Z_01_BRY03_RTRMDNP_3_RUSSIA-PUTIN-ECONOMY.JPG343154644395120513.jpg
11.03.2011 14:37

Russische Schmutzkampagne? Vorwürfe belasten Putins Image

Der russische Regierungschef Wladimir Putin liebt Auftritte als Pilot, als Naturbursche mit freiem Oberkörper oder als Judoka. Dabei geht es oft um Siegerposen. Doch ein Jahr vor der Präsidentenwahl kommen dunkle Details ans Tageslicht. Es gibt fast so etwas wie eine Schmutzkampagne gegen den mächtigen Mann in Russland.

Unter den Augen Putins:  Total-Chef Christophe de Margerie (links) beglückwünscht Novatek-Chef Leonid Mikhelson (rechts) zum neuen Großaktionär.
03.03.2011 07:37

Milliarden-Deal in Moskau Total steigt bei Novatek ein

Die Gasvorräte unter dem Boden Russlands üben offenbar große Anziehungskraft auf westliche Energiekonzerne aus: Nach den Briten von BP bemüht sich Total aus Frankreich um ein kräftiges Standbein im Osten. Wladimir Putin zeigt sich sehr zufrieden.

Wladimir Putin fördert die Fusion.
07.02.2011 18:43

Mit Putins Segen Kali-Gigant entsteht

In Russland entsteht der zweitgrößte Kali-Produzent der Welt. Die Aktionäre von Silvinit geben grünes Licht für die Fusion mit Uralkali. Nach Lage der Dinge findet der Zusammenschluss im Mai statt. Architekt der Fusion ist der Milliardär Kerimow. Ministerpräsident Putin ist über den Schritt informiert und hat nichts dagegen.

Sie ist ja auch gar nicht hübsch ...: Naomi Campbell und Wladimir Putin.
01.02.2011 16:42

"Bin gar kein harter Typ" Naomi interviewt Putin

Wir haben es ja schon immer gewusst: Eigentlich ist Russlands Ministerpräsident Wladimir Putin ein ganz kuscheliger Typ, ein Softie gar. Jedenfalls hält er sich selbst - angeblich - für weit weniger hart als viele andere. Das verriet er wiederum ausgerechnet Naomi Campbell.

Ein anderes Leben ist kaum mehr vollstellbar: Michail Chodorkowski.
26.01.2011 12:31

"Eingesperrt in alle Ewigkeit" Chodorkowski macht sich Luft

Michail Chodorkowski glaubt nicht mehr daran, jemals wieder auf freien Fuß zu kommen. Putin wolle ihn "bis in alle Ewigkeit" einsperren", sagt der inhaftierte Ex-Ölmagnat in einem Interview. Chodorkowski ist enttäuscht von Präsident Medwedew und beteuert erneut, nie nach politischer Macht gestrebt zu haben.

Noch ist der Anschlagsort mit Sperrbändern abgeriegelt. Der Flugbetrieb läuft aber wieder weitgehend normal.
25.01.2011 15:24

Kölner unter Domodedowo-Opfern Moskau kündigt Vergeltung an

Nach dem Terrorschock in Moskau spricht Kremlchef Medwedew Klartext: Am Flughafen Domodedowo habe Anarchie geherrscht. Jeder habe kommen und gehen können, ohne kontrolliert zu werden. Der Geheimdienst habe versagt. Regierungschef Putin will die Terroristen für den Anschlag büßen lassen. Unter den 35 Todesopfern des Blutbades ist auch ein Deutscher.

Skeptische Blicke: Der russische Ministerpräsident Putin (r) erklärt seinen weißrussischen Amtskollegen Mjasnikowitsch seine Sicht der Dinge.
20.01.2011 17:28

Öl-Streit mit Weißrussland Putin schaltet sich ein

Der russische Ministerpräsident Wladimir Putin schaltet sich in den Öl-Streit zwischen Weißrussland und Russland ein. Doch auch ein Treffen auf höchster Ebene bringt keine Lösung. Der Streit dreht sich um den Preis für künftige Öl-Lieferungen und Transitgebühren, die Auswirkungen sind bis nach Europa spürbar – denn die Diesel-Exporte wurden gestoppt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen