Überlastung des Schienennetzes? Kohle-Züge stellen Bahn vor ProblemeDie Bundesregierung setzt auf Kohlekraftwerke, um der Energiekrise etwas entgegenzuhalten. Doch die Reaktivierung der Anlagen stellt Logistiker vor Probleme. Branchenvertreter fürchten, dass Kohletransporte auf der Schiene künftig den Personenverkehr beeinträchtigen könnten.28.07.2022
Außergewöhnliche Hitze Bahnverkehr in Teilen Großbritanniens lahmgelegtAuch in Großbritannien werden Hitzerekorde erwartet. Doch die extremen Temperaturen sind nicht nur eine unmittelbare Gefahr für die Menschen: Die Infrastruktur wird ebenfalls auf die Probe gestellt.19.07.2022
"Vernetztes Europa" Bahn will Metropolen per Nachtzug stärker verbindenDie Deutsche Bahn will ihr Angebot an Nachtzügen ausbauen. Mit Partnerbahnen sollen dadurch in den kommenden Jahren europäische Städte noch mehr über die Schiene verbunden werden. Modernisierte Liegewagen der ÖBB, die ab Hamburg zum Einsatz kommen, sind dabei ein Anfang.11.07.2022
"Visitenkarten" behalten Deutsche Bahn verkauft keine Bahnhöfe mehrFreundlich und einladend sollen die Gebäude und Vorplätze an Bahnhöfen sein - so zumindest wünscht es sich die Deutsche Bahn. In der Vergangenheit wurden viele der Gebäude verkauft, doch damit soll jetzt Schluss sein.11.07.2022
9-Euro-Ticket kommt gut an Deutlich mehr Menschen fahren im Juni BahnMillionen von Menschen nutzen im Juni das 9-Euro-Ticket. Das macht sich in den Zügen bemerkbar: Das Reiseaufkommen auf den Schienen ist um 42 Prozent höher als im Vor-Corona-Juni 2019. Gerade für Wochenendausflüge ist der Fahrschein beliebt, aber auch im Pendelverkehr findet er Anwendung.07.07.2022
50.000 Mitarbeiter beteiligt Bahnstreik legt britischen Zugverkehr lahmSeit 1989 hat es keinen größeren Bahnstreik in Großbritannien gegeben: Jetzt legen Zehntausende Mitarbeiter ihre Arbeit nieder. Sie verlangen eine Lohnerhöhung oberhalb der Inflation. Premier Johnson nennt die Forderung überzogen. Im Berufsverkehr spielen sich chaotische Szenen ab.21.06.2022
Größter Bahnstreik seit Jahren Briten droht das blanke VerkehrschaosIn den kommenden Tagen dürfte es für Reisende und Pendler in Großbritannien besonders stressig werden. Angestellte der Zugbetreiber und der U-Bahn gehen in den Streik. Nur ein Fünftel der Verbindungen soll wie üblich fahren. Dazu herrscht noch Personalmangel bei Flughäfen und -gesellschaften.20.06.2022
300 Züge stehen herum Probleme bei der Bahn bremsen Güterverkehr ausNicht nur globale Phänomene stören Lieferketten in Deutschland, auch die Deutsche Bahn hat daran offenbar ihren Anteil. So sollen aufgrund zahlreicher Probleme derzeit bis zu 300 Güterzüge auf freier Strecke herumstehen und nicht vorankommen. Die Politik pocht auf eine Generalsanierung. 14.06.2022
DB Cargo spielt den Klimaretter "Wollen wir Autobahnen für mehr LKW ausbauen?"Güter gehören auf die Schiene - das proklamieren Politik, Wirtschaft und die Deutsche Bahn seit vielen Jahren. Dennoch geht es nicht voran, der Schienen-Anteil am Warentransport stagniert. Im "Klima-Labor" von ntv erklärt DB-Cargo-Chefin Nikutta, wie sie die Wende schaffen will.09.06.2022
Tote bei Zugentgleisung Bahn plante Sanierung an Unglücksstelle in BurgrainAuf einem Streckenabschnitt bei Garmisch-Partenkirchen entgleist vergangene Woche ein Regionalzug, fünf Menschen sterben. Die Ursache bleibt unklar. Die Deutsche Bahn soll einem Bericht zufolge bereits Schienenerneuerung für die Strecke vorgesehen haben.06.06.2022