Wirtschaft

Inflation und Konjunktur EZB-Entscheid im Schatten des Ukraine-Krieges

dpa_5FA5EC0095AAF509.jpg

Die Europäische Zentralbank hat diese Woche entschieden, die konjunkturstützenden Anleihekäufe schneller zurückzufahren als geplant. Doch den weiteren Weg hat die EZB erst einmal offen gelassen. Das liegt vor allem an den Folgen des Ukraine-Krieges, die auf Konjunktur und Börse lasten.

Was bedeutet das für die Finanzmärkte? Wie können sich Anleger auf anhaltende Kursschwankungen einstellen? Welche Strategien jetzt sinnvoll sind, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Dirk Heß von der Citigroup und Robert Halver von der Baader Bank.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen