Ratgeber

Auf ins schöne Wochenende Bahn startet Samstags-Ticket

Für unter zehn Euro von Berlin nach München - kein Problem, wenn man sich ein Schönes-Wochenende-Ticket teilt. Dafür sitzt man dann aber auch gute zehn Stunden im Regionalexpress. Wer es etwas eiliger hat, für den macht die Bahn jetzt ein Gruppen-Angebot, das auch für den ICE gilt.

Mit bis zu fünf Personen für kleines Geld an einem Tag quer durch Deutschland fahren – dieses Angebot macht die Bahn mit dem "Schönes-Wochenende-Ticket" schon seit fast 20 Jahren. Reisende sollten allerdings etwas Zeit mitbringen, denn sie dürfen nur Züge im Nahverkehr benutzen. Für alle, die es eilig haben, ans Ziel zu kommen, bietet die Bahn jetzt mit dem Samstags-Ticket eine Alternative, die auch den Zugang zu ICE, Intercity oder Eurocity eröffnet.

Weitere Mitreisende zahlen zehn Euro, egal, ob in der 1. oder 2. Klasse.

Weitere Mitreisende zahlen zehn Euro, egal, ob in der 1. oder 2. Klasse.

(Foto: picture alliance / dpa)

Das Angebot ist allerdings von vornherein befristet: Der erste mögliche Reisetag ist der kommende Samstag, am 14. Dezember ist Schluss. Überlegungen, das Ticket dauerhaft ins Programm zu nehmen, gibt es bei der Bahn nicht.

Die Konditionen: Das Ticket gilt samstags für eine Hin- und Rückfahrt innerhalb Deutschlands. Es kostet für den ersten Reisenden 49 Euro in der zweiten und 59 Euro in der ersten Klasse, weitere vier Personen können für jeweils 10 Euro mitkommen, Familienkinder unter 15 Jahren reisen kostenlos mit. Das "Schönes-Wochenende-Ticket" ist mit 42 Euro für bis zu fünf Passagiere günstiger – allerdings kommt man damit auch nicht in den ICE, Intercity oder Eurocity. Für einen Tagestrip über längere Distanzen dürfte das Samstags-Ticket also erste Wahl sein.

Ein paar Beispiele: Wer von Berlin ins 280 Kilometer entfernte Hamburg reisen möchte, ist mit dem Regionalexpress mindestens drei Stunden und 40 Minuten unterwegs. Mit dem ICE kommt man in dieser Zeit nicht nur hin, sondern auch wieder zurück. Bei längeren Strecken sind Hin- und Rückfahrt am gleichen Tag ohnehin nur mit den schnellen Verbindungen zu machen. Um etwa von Köln nach Nürnberg zu kommen, braucht schon der ICE knappe vier Stunden. Im Nahverkehr sind es mindestens sechseinhalb Stunden – das wird dann schon knapp mit dem Besuch auf dem Christkindlesmarkt.

Umworbene Shopping-Touristen

Einkaufstouristen sind dann auch die erklärte Zielgruppe des neuen Bahnangebots: "Samstag. Shoppingtag", bewirbt die Bahn das Tagesticket auf ihrer Webseite und empfiehlt, "in die Shoppingstadt Ihrer Wahl" zu reisen. Unter Umständen kann das Samstag-Ticket aber auch für Reisende interessant sein, die länger als nur einen Tag am Zielort verbringen wollen. Denn die 59 Euro für zwei Personen sind bei längeren Strecken teils auch deutlich günstiger als der reguläre Einweg-Fahrpreis.

Wie man das Ticket verwenden will, sollte man sich rechtzeitig überlegen: Es gilt Zugbindung, spätestens drei Tage vor dem Reisetag muss man die gewünschten Verbindungen buchen. Besser, man entscheidet sich früh, denn das Angebot ist der Bahn zufolge nur verfügbar ,"solange der Vorrat reicht". Umtausch und Erstattung sind ausgeschlossen. Das "Schönes-Wochenende-Ticket" bietet da mehr Flexibilität: Man kann es noch am Bahnhof kaufen und darf in jeden beliebigen Nahverkehrszug einsteigen.  

Quelle: ntv.de, ino

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen