Ratgeber

Wenn der Kollege stinkt Durch die Blume reden zwecklos

In manchen Berufen lässt sich Körpergeruch nicht vermeiden.

In manchen Berufen lässt sich Körpergeruch nicht vermeiden.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Einmal das Deo vergessen, sowas kommt vor. Riecht ein Mitarbeiter aber oft nach Schweiß, wird es heikel. Man will schließlich weder sich selbst noch den Kollegen in peinliche Situationen bringen. Am besten spricht man ihn unter vier Augen darauf an. "Am wenigstens peinlich ist es, wenn das Gespräch von Mann zu Mann oder von Frau zu Frau stattfindet", rät Agnes Jarosch vom Deutschen Knigge-Rat. Eine Mitarbeiterin sollte also von einer Frau angesprochen werden, ein Mitarbeiter von einem Mann. Dem Betroffenen demonstrativ ein Deo auf den Schreibtisch zu stellen, sei keine gute Lösung: "Das ist feige und bloßstellend."

Im Gespräch kommen Kollegen am besten sofort zum Punkt. "Es durch die Blume zu sagen, klappt meistens nicht", hat Jarosch beobachtet. Vielmehr sollte das Problem sachlich und neutral formuliert werden - etwa so: "Du hast seit zwei Wochen so einen starken Körpergeruch, das fällt unangenehm auf." Sinnvoll sei es, dem Mitarbeiter in so einer Situation klarzumachen, dass man ihm nur helfen will. So könnten Kollegen zum Beispiel sagen: "Ich will nicht, dass andere über Dich tuscheln."

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen