Ratgeber

Frühlingshafter Winter Heizkosten purzeln um 15 Prozent

Die winterliche Schneepracht scheint dieses Jahr weitgehend auszubleiben. Das mag man gutheißen oder nicht, einen positiven Nebeneffekt hat das Wetter auf jeden Fall: Die frühlingshaften Wintertemperaturen sparen einiges an Heizkosten.

Nach zwei eisigen Wintern müssen die Deutschen in diesem Jahr deutlich weniger heizen.

Nach zwei eisigen Wintern müssen die Deutschen in diesem Jahr deutlich weniger heizen.

(Foto: Ernst Rose, pixelio.de)

Der milde Winter lässt die Heizkosten in Deutschland fallen. Wer seine Wohnung mit einer Gasheizung wärmt, müsse für 2011 bis zu 15 Prozent weniger Heizkosten zahlen als ein Jahr zuvor, teilt das Vergleichsportal Toptarif mit. Regional könne es allerdings zu Unterschieden kommen, da die lokale Wetterlage und vor allem auch die Preisgestaltung der Gasversorger in den einzelnen Gebieten unterschiedlich ausfielen.

Im vergangenen Jahr hätten die Verbraucher von einem überdurchschnittlich warmen Frühjahr und einem ungewöhnlich milden Dezember profitiert: Der Bedarf an Heizenergie sei gegenüber 2010 um 18,5 Prozent gesunken, errechnete das Verbraucherportal. Allein im Dezember sank demnach der errechnete Bedarf an Heizgas um mehr als 30 Prozent.

Der geringere Verbrauch wird zum Teil allerdings wieder durch Preiserhöhungen kompensiert. Über 80 Gasanbieter setzen ihre Preise im Januar oder Februar herauf. Dazu gehören beispielsweise die Berliner GASAG und der ostdeutsche Flächenversorger MITGAS. Begründet werden Preissteigerungen unter anderem mit der Ölpreisentwicklung. Bei langfristigen Lieferverträgen folgen die Gaspreise mit rund einem halben Jahr Abstand dem Ölpreis. Preissteigerungen müssen Gaskunden aber nicht hinnehmen, sie haben in solchen Fällen ein Sonderkündigungsrecht.    

Günstige Gasanbieter finden

Quelle: ntv.de, ino/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen