Das war Dienstag, der 26. März 2024
Liebe Leserinnen und Leser,
der Dienstag endet mit einer Meldung aus einem Kosmos, der von Stress, Aufopferung im Job, Überstunden und generell sehr ungünstigen Arbeitszeiten geprägt ist: der Gastronomie. Zugleich wird - gerade in den höherklassigen Häusern - von den Beschäftigten in der Küche Kreativität und penibelste Genauigkeit abverlangt und und und ... die Liste ließe sich noch um einige Punkte weiterführen - nicht zu vergessen ist hier auch die eher schlechte Bezahlung. Warum ist der Tag gerade für die Sterneküche so wichtig? Weil der Restaurantführer Michelin heute seine Sterne an Deutschlands Koch-Elite verteilt hat. Was der Verlust dieser Auszeichnung für diejenigen bedeutet, die keinen Stern mehr oder einen weniger haben (27 in diesem Jahr), kann sich ein Außenstehender wohl nur schwer vorstellen. Und das angesichts eines chronischen Personalmangels und gestiegener Energiepreise.
340 Restaurants dürfen sich in diesem Jahr mit mindestens einem Stern schmücken - so viele wie nie zuvor. Aus dem neuen "Guide Michelin", der in Hamburg vorgestellt worden ist, geht hervor, dass zehn Restaurants mit drei Sternen - der höchsten Michelin-Auszeichnung - ausgezeichnet wurden. Im Sterne-Olymp sind:
- "Ess:enz" in Grassau, Bayern
- "Rutz" in Berlin
- "Bereiss" in Baiersbronn, Baden-Württemberg
- "Schwarzwaldstube" in Baiersbronn, Baden-Württemberg
- "Jan" in München
- "The Table" in Hamburg
- "Aqua" in Wolfsburg
- "Waldhotel Sonnora" in Dreis, Rheinland-Pfalz
- "Schanz. Restaurant" in Piesport, Rheinland-Pfalz
- "Victor's Fine Dining by Christian Bau" in Perl im Saarland
Das Inspektionsteam hat zudem 50 Restaurants mit zwei Sternen - drei davon sind neu - und 280 Spitzenküchen mit einem Stern - davon 32 neu - bewertet. Für umweltbewusste und ressourcenschonende Gastronomie gibt es für 77 Restaurants einen Grünen Stern. Der kleine Reiseführer der gleichnamigen Reifenfirma sollte ursprünglich die Menschen dazu bewegen, sich ins Auto zu setzen, damit sich die Reifen abnutzen und der Verkauf angekurbelt wird. Was mich etwas irritiert, ist die Tatsache, dass es unter den zehn Top-Restaurants kein einziges (von Berlin mal abgesehen) im Osten der Bundesrepublik gibt. Ist dem so? Das kann ich mir nur schwer vorstellen, um mal den Blick der Jurorinnen und Juroren für die zukünftigen Auszeichnungen etwas mehr auf diesen Teil Deutschlands zu lenken.
Ein paar Leseempfehlungen hätte ich noch:
Ablenkung für Invasion Taiwans? USA entblößen und sanktionieren Chinas Hackerelite
Baltimore nur Einzelfall? Wie wahrscheinlich ein Brücken-Crash in Deutschland ist
Hype um Truth Social: "Spaß-Aktie" bringt Trump Milliarden - auf dem Papier
System der totalen Abhängigkeit: Wie Charles Manson seine Jünger zu Mördern machte
Schleswig-Holstein will bergen: Zehntausende Tonnen Munition rosten in der Ostsee
Ich wünsche Ihnen eine gute Nacht,
Ihre Johanna Ohlau