Unterhaltung

Erfolgreiche Auktion Karl Lagerfelds Wohnung ist nicht mehr zu haben

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Fünf Jahre nach seinem Tod hat Karl Lagerfelds Apartment einen neuen Besitzer.

Fünf Jahre nach seinem Tod hat Karl Lagerfelds Apartment einen neuen Besitzer.

(Foto: picture-alliance / dpa)

Drei, zwei, eins … weg vom Markt. Wer sich gerne die Wohnung unter den Nagel gerissen hätte, in der Modezar Karl Lagerfeld einst im Herzen von Paris lebte, ist jetzt leider zu spät dran. Das 260-Quadratmeter-Apartment ist für schlappe zehn Millionen Euro versteigert worden.

Allein der Ankleideraum ist so groß wie bei anderen Leuten die ganze Wohnung: Das insgesamt 260 Quadratmeter große Pariser Luxus-Apartment des vor fünf Jahren verstorbenen Modeschöpfers Karl Lagerfeld ist für zehn Millionen Euro versteigert worden. Dies teilte das zuständige Notarbüro mit.

Angaben zur Identität des Käufers wurden nicht gemacht. Das Startgebot für die futuristisch gestaltete Wohnung im historischen Zentrum der französischen Hauptstadt war auf 5,3 Millionen Euro festgesetzt worden.

Zur Auktion waren nur Bieter zugelassen worden, die 1,06 Millionen Euro als Sicherheit hinterlegt hatten. Die Versteigerung der Wohnung fand in der Pariser Industrie- und Handelskammer statt, Interessenten konnten aber auch online oder via Telefon mitbieten.

Blick auf Seine und Louvre

Lagerfeld hatte bis zu seinem Tod etwa ein Jahrzehnt lang in der Wohnung gelebt, die trotz ihrer Größe nur aus drei Zimmern besteht. Das Apartment befindet sich in einem Gebäude aus dem 17. Jahrhundert am Quai Voltaire und bietet eine spektakuläre Aussicht auf die Seine und den Louvre. Der Modezar hatte die Wohnung komplett neu gestalten lassen, in einem futuristischen Look mit Betonböden und Trennwänden aus sandgestrahltem Glas.

Im 120 Quadratmeter großen Hauptzimmer steht eine Reihe Bücherregale, die von hinten beleuchtet werden. Vom Schlafzimmer ist das 50 Quadratmeter große Ankleidezimmer mit beweglichen Trennwänden abgeteilt.

Der in Hamburg geborene Lagerfeld war im Februar 2019 im Alter von 85 Jahren gestorben. Er hatte Anfang der 50er Jahre in Paris seinen steilen Aufstieg in der Modewelt begonnen und war unter anderem wegen seiner spektakulären Modeschauen legendär. Sein Name ist eng mit der Marke Chanel verbunden, zudem entwickelte er seine eigene Marke.

Quelle: ntv.de, vpr/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen