Mittwoch, 24. September 2025Der Tag

mit Lukas Wessling
Lukas Wessling
08:19 Uhr

Monstersturm fordert 14 Tote in Taiwan

Super-Taifun "Ragasa" hat in Taiwan mindestens 14 Todesopfer gefordert. Bei einem Dammbruch in Hualien wurden 18 Menschen verletzt, rund 30 gelten als vermisst. Auch Hongkong meldet schwere Überschwemmungen und orkanartige Böen, Bäume stürzten reihenweise um.

08:05 Uhr

Spektakuläres Werbe-Feuerwerk am Himalaya sorgt für Streit

Ein beeindruckendes Farbspektakel - oder eben eine gefährliche Aneinanderreihung von Explosionen? Eine Werbeaktion der Outdoor-Marke Arc’teryx am Himalaya sorgt für Streit. Fans feiern die Kunstaktion, Gegner kritisieren das verantwortungslose Vorgehen. Vor allem die lauten Explosionen stehen in der Kritik: Sie könnten Lawinen oder Erdrutsche im Gebirge auslösen.

07:43 Uhr

Berliner Flughafen ist "noch Tage" von Normalbetrieb entfernt

Nach dem Cyberangriff auf das IT-System am Berliner Flughafen müssen Reisende weiter mit Ausfällen, Verspätungen und langen Wartezeiten rechnen. Ein Sprecher sagte, es könne noch Tage dauern, bis alles wieder funktioniert.

Check-in und Gepäckaufgabe laufen nur eingeschränkt, vieles wird von Hand erledigt. Fluggäste sollen online oder am Automaten einchecken und große Koffer nicht als Handgepäck mitnehmen. Der Angriff traf auch Brüssel, Dublin und London-Heathrow – laut EU-Cybersicherheitsagentur war Ransomware im Spiel.

07:24 Uhr

Das wird heute wichtig

Im Bundestag steht heute erneut eine Generaldebatte zum Haushalt an. Kanzler Friedrich Merz spricht zum Etat 2026. Ein Teil seiner Rede dürfte sich mit Außenpolitik befassen, auch wegen russischer Provokationen an den Nato-Außengrenzen und der israelischen Offensive im Gazastreifen.

Bei der UN-Generaldebatte in New York will der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auftreten. US-Präsident Donald Trump vollzog dort eine außenpolitische Kehrtwende: Nach einem Treffen mit Selenskyj erklärte er, die Ukraine könne mit EU-Hilfe ihre ursprünglichen Grenzen zurückerlangen.

Was sonst noch ansteht:

  • BGH urteilt zu Untervermietung mit Aufschlag

  • Samuel Koch vor Bundessozialgericht: War es ein Arbeitsunfall?

  • Ifo-Geschäftsklimaindex für September wird veröffentlicht

  • SC Freiburg startet mit Heimspiel gegen Basel in Europapokal

Mein Name ist Lukas Wessling. Mein Kollege Tobias Hauser und ich begleiten Sie heute durch den Nachrichten-Tag. Sollten Sie dabei irgendetwas vermissen, sich außerordentlich gut aufgehoben fühlen oder einen Fehler entdeckt haben, schreiben Sie mir gerne an lukas.wessling@ntv.de.

07:07 Uhr

Kimmel dankt Disney und schießt gegen Trump

Jimmy Kimmel nutzte seine erste Sendung nach der Absetzung für Kritik an Donald Trump. Er sei Disney dankbar dafür, wieder senden zu dürfen, auch wenn dies den Konzern "ungerechtfertigt in Gefahr" bringe.

Trump wolle ihn und Hunderte andere um deren Jobs bringen, sagte Kimmel. Trump feiere es, "wenn Amerikaner ihre Arbeit verlieren - nur weil er keine Witze erträgt". Wichtig sei nicht die Show selbst, sondern die Freiheit, sie machen zu dürfen.

06:45 Uhr

Frankreich erwartet Urteil in Sarkozys Gaddafi-Prozess

In Paris fällt am Donnerstag das Urteil im Prozess gegen Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy. Ihm wird vorgeworfen, 2007 libysches Geld für seinen Wahlkampf angenommen und damit einen "Korruptionspakt" mit Machthaber Muammar al-Gaddafi geschlossen zu haben.

Die Anklage fordert sieben Jahre Haft und 300.000 Euro Geldstrafe. Sarkozy bestreitet alles: "Es wurde nicht einmal ein Cent libyscher Herkunft gefunden." Hinweise gibt es auf Bargeldkoffer, Briefkastenfirmen und Überweisungen in Millionenhöhe – doch die Beweislage bleibt lückenhaft. Sarkozy spricht von einem politischen Verfahren.

06:20 Uhr

Rolltreppen-Ausfall: Trump-Sprecherin suggeriert Sabotage

Der US-Sender Fox News legte nach dem Auftritt des US-Präsidenten Trump bei den UN nahe, er könnte sabotiert worden sein. Trumps Sprecherin Karoline Leavitt stimmte zu: "Das ist definitiv, wonach es für mich aussieht."

Trump hatte sich beklagt: "Das ist, was ich von den Vereinten Nationen bekommen habe: eine schlechte Rolltreppe und einen schlechten Teleprompter". Beweise legte das Weiße Haus nicht vor. Die UN wiesen die Vorwürfe zurück.

05:57 Uhr

Trump kritisiert Kimmel-Comeback

US-Präsident Donald Trump hat das Comeback von Jimmy Kimmel beim Sender ABC scharf kritisiert. Auf seiner Plattform Truth Social schrieb er, er könne nicht glauben, dass Kimmel seinen Job zurückbekommen habe. Außerdem drohte er dem Sender mit rechtlichen Schritten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen