Unterhaltung

Tausche Immobilien gegen Fidel David Garrett kauft Geige für 3,5 Millionen Euro

Nach einer Geige von Guarneri del Gesù hat er schon lange gelechzt: David Garrett.

Nach einer Geige von Guarneri del Gesù hat er schon lange gelechzt: David Garrett.

(Foto: picture alliance / Jens Niering)

Man gönnt sich ja sonst nichts. Und so erfüllt sich David Garrett nun einen "Lebenstraum", wie er sagt. 3,5 Millionen Euro blättert er für eine ganz besondere Geige hin. Doch diese Summe bezahlt auch der Pop-Klassik-Star nicht aus der Portokasse.

Star-Geiger David Garrett hat sich zu seinem Geburtstag ein ganz besonderes Geschenk gemacht: Er kaufte eine seltene Geige des italienischen Geigenbauers Guarneri del Gesù, wie er der "Bild"-Zeitung verriet. "Ich habe mir damit einen Lebenstraum erfüllt", so der Musiker.

Das Instrument aus dem Jahr 1736 habe er bei einem Pariser Auktionshaus für 3,5 Millionen Euro ersteigert, erläutert Garrett. "Für die Summe werde ich mich von einer meiner Immobilien trennen müssen und eine Wohnung in New York verkaufen. Aber diese Geige ist es mir wert!", plaudert er zudem aus, dass auch er eine Summe wie diese nicht mal eben im Sparschwein hat.

Eine Geige des italienischen Instrumentenbauers sei in der Tonqualität einzigartig - "ein echter Mythos", sagt Garrett. Weltweit gebe es nur etwa 150 bis 200 Exemplare davon.

Neben Mülltonnen und Essensresten

Eine Geige von del Gesù werde teilweise für bis zu 14 Millionen Euro verkauft, erklärt Garrett. "Dass ich den Zuschlag bekam, war für mich wie ein Sechser im Lotto."

An der Versteigerung habe er von einem Frankfurter Hotel aus teilgenommen. Der Empfang sei so schlecht gewesen, dass er zum Telefonieren in den Innenhof gegangen sei. "Ich habe mich noch nie neben Mülltonnen und Essensresten so glamourös gefühlt", berichtet Garrett.

Der 1980 als David Christian Bongartz in Aachen geborene Musiker begann als Vierjähriger mit dem Geigenspiel und wurde zu Beginn seiner Karriere als Wunderkind gefeiert. Bereits als Zwölfjähriger erhielt er seinen ersten Plattenvertrag. Der Star-Geiger, der immer wieder auch Brücken zwischen Klassik und Pop schlägt, wurde am vergangenen Sonntag 42 Jahre alt.

Quelle: ntv.de, vpr/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen