Unterhaltung

Ihr neuer Film nach "Barbie" Greta Gerwig hat Angst vor "Narnia"-Projekt

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
"Die Chroniken von Narnia" soll Greta Gerwigs fünfter Film als Regisseurin werden.

"Die Chroniken von Narnia" soll Greta Gerwigs fünfter Film als Regisseurin werden.

(Foto: picture alliance / AA)

Keine Verschnaufpause für Greta Gerwig. Nach "Barbie" steht schon das nächste riesige Projekt an: der Reboot der "Chroniken von Narnia". Für die Filmemacherin wird es ihr Fantasy-Debüt - vor dem sie offenbar großen Respekt hat.

Greta Gerwig wird den Reboot des Buchklassikers "Die Chroniken von Narnia" von C.S. Lewis inszenieren. Laut eines Artikels des "New Yorker" soll sie bei mindestens zwei Filmen für Drehbuch und Regie verantwortlich sein. Eine Aufgabe, vor der die Regisseurin, die derzeit mit ihrem "Barbie"-Film das Kino aufmischt, großen Respekt hat.

Im "Total Film"-Podcast bestätigte Gerwig den Artikel und verriet: "Ich habe noch nicht einmal wirklich angefangen, mich damit zu beschäftigen, aber ich habe richtig Angst davor, was sich wie ein guter Anfang anfühlt." Die Angst scheint im Fall der 39-Jährigen ein guter Berater zu sein, wie die Filmemacherin weiter erklärt: "Ich denke, wenn ich Angst habe, ist das immer ein gutes Zeichen. Wenn ich aufhöre, Angst zu haben, werde ich vielleicht denken: 'Vielleicht sollte ich das nicht machen.' Nein, ich habe schreckliche Angst davor. Es ist außergewöhnlich. Und es ist aufregend."

"Narnia" wird das Fantasy-Debüt von Gerwig sein, die lange als "Indie-Star" galt und mit ihrem mehrfach oscarnominierten Debütfilm "Lady Bird" 2017 den Durchbruch als Regisseurin feierte. Sie wolle "alle Arten von Filmen machen", erklärte sie nun: "Ich möchte große und kleine Dinge machen und alles dazwischen. Und eine weitere große Leinwand zu haben ist aufregend und beängstigend."

Als nächstes Bond?

Nach einer BBC-Fernsehserie, die in den Achtziger und Neunziger Jahren ausgestrahlt wurde, erschien von 2005 bis 2010 die "Narnia"-Trilogie im Kino. Für "Der König von Narnia" (2005) sowie "Prinz Kaspian von Narnia" (2008) war Disney verantwortlich, während 20th Century Fox Teil drei, "Die Reise auf der Morgenröte", vermarktete. 2018 verkündete Netflix, die Film- und Fernsehrechte an der berühmten Buchreihe erworben zu haben.

In dem Podcast wurde Gerwig auch gefragt, ob sie sich vorstellen könne, einen Bond-Film zu inszenieren. Dazu sagte sie: "Oh mein Gott. Wir bleiben vorerst einfach bei ein paar Löwen und Puppen." Eine generelle Absage würde sie 007 - und der Produzentin der Filmreihe - aber auch nicht geben, wie es scheint: "Man kann nie wissen. Ich mag Barbara Broccoli wirklich sehr."

Quelle: ntv.de, hny/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen