Mehr als 300 Millionen Dollar Kiss machen ihre Songrechte zu Geld
04.04.2024, 20:41 Uhr Artikel anhören
Die Bandmitglieder von Kiss bestritten im vergangenen Jahr ihre Abschiedstournee.
(Foto: picture alliance / zz/Quasar/STAR MAX/IPx)
Die Rocker von Kiss tauschen ihre Songrechte gegen Vermögen ein. Rund 300 Millionen Dollar sollen sie für ihren Musikkatalog von einem schwedischen Unternehmen erhalten. Doch neben ihren Liedern verkaufen sie auch noch ein Spezifikum der Band.
Die Mitglieder der Kultband Kiss haben einen umfassenden und millionenschweren Deal mit dem schwedischen Unternehmen Pophouse Entertainment abgeschlossen. Die Firma, die die Kultband auch in Avatar-Form auftreten lassen wird, hat eigenen Angaben zufolge den Musikkatalog von Kiss, den Markennamen und auch Rechte am Bild der Band erworben, "einschließlich der Designs der weltberühmten Gesichtsbemalungen", heißt es in einer Mitteilung.
Wie viel Pophouse Entertainment dafür zahlt, ist offiziell nicht bekannt. Es dürfte sich aber um einen Deal über mehrere hundert Millionen handeln, so wie bei vielen anderen Musikerkollegen. Ein anonymer Insider spricht im Fall von Kiss gegenüber Bloomberg von einem Deal über mehr als 300 Millionen US-Dollar. In den letzten Jahren wurde der Kauf und Verkauf von Musikrechten zum großen Geschäft. Rod Stewart soll beispielsweise laut eines "Wall Street Journal"-Berichts erst im Februar fast 100 Millionen US-Dollar für seine Songrechte bekommen haben.
Ende vergangenen Jahres hatte die Band ihren eigentlich letzten Auftritt absolviert. Doch Pophouse und die Band kündigten an, dass Gene Simmons, Paul Stanley und ihre Bandkollegen zwar künftig nicht mehr selbst auf der Bühne stehen, jedoch als digitale Avatare weiter Konzerte geben werden - so wie es Abba mit ihrer Show "Abba Voyage", an der Pophouse ebenfalls beteiligt ist, schon in London vorgemacht haben.
Quelle: ntv.de, lme/spot