Offizielles Porträt enthüllt König Charles ehrt sich selbst
14.05.2024, 21:36 Uhr Artikel anhören
Seit zwei Wochen tritt König Charles wieder verstärkt auf. Der an Krebs erkrankte Monarch nimmt Ehrungen im größeren Rahmen vor. Nach der Ordensverleihung an den Erzbischof von Canterbury enthüllt Charles sein erstes offizielles Porträt seit der Krönung. Ein Detail ist ihm dabei besonders wichtig.
Der britische König Charles III. hat im Buckingham-Palast in London sein erstes offizielles Porträt seit seiner Krönung enthüllt. Das Gemälde des Künstlers Jonathan Yeo war bereits 2020 in Auftrag gegeben worden - eigentlich anlässlich des 50. Jubiläums von Charles' Mitgliedschaft in der Draper's Company, einer jahrhundertealten Vereinigung von Kaufleuten, die sich inzwischen wohltätigen Zwecken widmet. Das Gemälde zeigt den 75-jährigen Monarchen in der Uniform der Welsh Guards und mit Orden behängt, die Hände auf einen Degen gestützt.

Den Schmetterling über Charles' rechter Schulter sieht man erst auf den zweiten Blick. Damit weist der britische Monarch auf sein Engagement für den Umweltschutz hin.
(Foto: picture alliance/dpa/Royal Communications/PA Media)
Mit Ausnahme des Gesichts und der Hände wirkt das gesamte Bild wie von einem hellroten Schleier verhüllt. Über der rechten Schulter des Monarchen schwebt ein Schmetterling - den der Künstler auf Vorschlag des Königs hinzufügte. Charles habe damit auf sein Engagement für den Umweltschutz hinweisen wollen, hieß es in einer Meldung der britischen Nachrichtenagentur PA.
Das Porträt soll vom 16. Mai bis zum 14. Juni in der Philip Mould Gallery in London ausgestellt werden. Der Eintritt ist frei. Ende August soll es dann in der Draper's Hall eine dauerhafte Heimat finden.
Charles bei "bester Laune"
Zuvor hatte Charles bei der ersten Ordensverleihung seit Bekanntwerden seiner Krebserkrankung dem Vernehmen nach einen fitten Eindruck gemacht. Der 75 Jahre alte Monarch habe "sehr gut ausgesehen" und sei "bester Laune" gewesen, erzählte der Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, der britischen Nachrichtenagentur PA, nachdem er heute auf Schloss Windsor einen Orden vom König erhalten hatte. Welby wurde für seinen Beitrag zur Krönung des Monarchen im vergangenen Jahr mit der Ritterwürde Knight Grand Cross of the Royal Victorian Order ausgezeichnet. Als Geistlicher verzichtet er jedoch auf die Anrede "Sir".
Anfang Februar hatte der Palast mitgeteilt, dass der König unter Krebs leidet. Er begann daraufhin eine ambulante Therapie und zog sich weitgehend aus dem öffentlichen Leben zurück. Ende April hieß es jedoch, die Therapie zeige positive Ergebnisse und der König werde zumindest teilweise wieder öffentliche Termine wahrnehmen.
Am Montag hatte Charles einen seiner militärischen Titel an Thronfolger Prinz William abgegeben. Der Monarch übergab seinem ältesten Sohn die Ehrenleitung der Heeresfliegertruppe, die er selbst rund 30 Jahre innehatte. Thronfolger William ist damit künftig Colonel-in-Chief des Army Air Corps.
Quelle: ntv.de, gut/dpa