Trauer um Liam Payne One Direction sind "komplett am Boden zerstört"
18.10.2024, 07:38 Uhr Artikel anhören
One Direction im Jahr 2013 auf Tour.
(Foto: IMAGO/Album)
Zusammen waren sie die Boyband ihrer Generation, jetzt trauern sie um einen der ihren. Die übrigen Bandmitglieder von One Direction haben sich in einem gemeinsamen Statement zum Tod von Liam Payne geäußert.
Harry Styles und die übrigen Mitglieder der Boyband One Direction haben sich über den Tod Liam Paynes bestürzt gezeigt. Der 31-Jährige war kürzlich beim Sturz aus einem Hotelzimmer in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires ums Leben gekommen.
"Wir sind komplett am Boden zerstört über Liams Tod", hieß es in einem gemeinsamen Statement von Harry Styles, Zayn Malik, Louis Tomlinson und Niall Horan. Sie bräuchten nun erst einmal Zeit, um "den Verlust unseres Bruders" zu verarbeiten, schrieben die vier Popstars in einer Mitteilung auf Instagram. Sie fügten hinzu: "Wir werden ihn furchtbar vermissen. Wir lieben dich, Liam."
Styles würdigte in einer separaten Nachricht auf Instagram Paynes "ansteckende Energie für das Leben". Er sei ein warmherziger und liebevoller Mensch gewesen. Die gemeinsam verbrachten Jahre würden für immer zu den wertvollsten seines Lebens zählen.
Die Boyband One Direction feierte seit ihrer Gründung bei der Casting-Show "The X-Factor" im Jahr 2010 mehrere Jahre international große Erfolge. 2016 legten sie die Zusammenarbeit auf Eis. Was zunächst als einjährige Pause gedacht war, dauert bis heute an.
- Bei Suizidgefahr: Notruf 112
Deutschlandweites Info-Telefon Depression, kostenfrei: 0800 33 44 5 33
- Beratung in Krisensituationen: Telefonseelsorge (0800/111-0-111 oder 0800/111-0-222, Anruf kostenfrei) oder Kinder- und Jugendtelefon (Tel.: 0800/111-0-333 oder 116-111)
- Bei der Deutschen Depressionshilfe sind regionale Krisendienste und Kliniken zu finden, zudem Tipps für Betroffene und Angehörige.
- In der Deutschen Depressionsliga engagieren sich Betroffene und Angehörige. Dort gibt es auch eine E-Mail-Beratung für Depressive.
- Eine Übersicht über Selbsthilfegruppen zur Depression bieten die örtlichen Kontaktstellen (KISS).
Quelle: ntv.de, toh/dpa