Drehte mit Chaplin und Hitchcock Schauspieler Norman Lloyd stirbt mit 106
12.05.2021, 07:52 Uhr
Lloyd (Mitte) im Hitchcock-Film "Saboteure" von 1942.
(Foto: imago images/Everett Collection)
Niemand arbeitete so lange in Hollywood wie er. Seit den 1930ern stand Norman Lloyd auf der Bühne unter anderem bei der legendären Theatergruppe von Orson Wells, seit den 40ern drehte er Filme unter anderem mit Charlie Chaplin und Alfred Hitchcock. Zuletzt war Lloyd in Komödien zu sehen.
Norman Lloyd ist im Alter von 106 Jahren gestorben, wie "The Hollywood Reporter" berichtet. Der Schauspieler und Regisseur arbeitete im Laufe seiner Karriere unter anderem mit Alfred Hitchcock, Charlie Chaplin und Amy Schumer zusammen. Er galt laut US-Medien als der am längsten arbeitende Schauspieler in der Geschichte Hollywoods.
Norman Lloyd fing in den 1930er-Jahren an, Theater zu spielen. Noch 2015 stand er für den Film "Dating Queen" mit Schumer vor der Kamera. Er gehörte auch dem Mercury Theatre an, der Theatergruppe in New York City, die von Orson Welles (1915-1985) mitgegründet wurde. Lloyd war bereits in der ersten Produktion zu sehen. 1939 wirkte er beim wahrscheinlich ersten US-Fernsehfilm überhaupt "The Streets of New York" mit.
Als Kommunist verdächtigt
Anfang der 1940er-Jahre ging Lloyd nach Hollywood. Erfolge feierte er dort unter anderem mit Alfred Hitchcocks Film "Saboteure" (1942). In "Rampenlicht" (1952) spielte Lloyd mit Charlie Chaplin. Seine Karriere bekam einen Knick, als Lloyd in der McCarthy-Ära in Verdacht geriet, Kommunist zu sein, und zeitweise kaum noch Arbeit als Schauspieler fand. Unter anderem durch Hitchcocks Hilfe wechselte Lloyd hinter die Kamera und war als Regisseur und Produzent tätig.
Später übernahm der Schauspieler unter anderem eine Rolle in der TV-Serie "Chefarzt Dr. Westphall" oder im Film "Der Club der toten Dichter" (1989) mit Robin Williams. Bis ins hohe Alter war er in Nebenrollen in Komödien zu sehen. Noch 2015 stand er für den Film "Dating Queen" mit Schumer vor der Kamera.
Quelle: ntv.de, mbo/spot