Unterhaltung

Monacos Fürst ist 65 Jahre alt So feierte Albert II. seinen Geburtstag

Fürst Albert II. und Fürstin Charlène mit ihren Kindern Prinz Jacques und Prinzessin Gabriella auf dem Balkon des monegassischen Palastes.

Fürst Albert II. feierte seinen Geburtstag mit Ehefrau Charlène und den gemeinsamen Kindern Prinz Jacques und Prinzessin Gabriella.

(Foto: Daniel Cole/AP/dpa)

Hinter Albert II. von Monaco und seiner Familie liegen harte Zeiten. Nachdem seine Frau Charlène wegen schwerer Krankheit lange in Südafrika feststeckt, infiziert sich der Fürst zuletzt an ihrem Geburtstag zum dritten Mal mit Corona. Seinen 65. begehen die Royals nun aber gemeinsam.

Fürst Albert II. hat am vergangenen Dienstag seinen 65. Geburtstag gefeiert. In einem Instagram-Post gab der Fürstenpalast bekannt, wie das Oberhaupt der Familie Grimaldi den Tag verbracht hat. "Der am 14. März 1958 geborene Fürst Albert II. feierte heute im Kreise seiner Familie seinen 65. Geburtstag", heißt es zu einer veröffentlichten Bilderreihe.

Zwei Fotos, alle Abbildungen stammen von Éric Mathon und Mika Alesi, zeigen den 65-Jährigen mit seinen Kindern, den achtjährigen Zwillingen Prinzessin Gabriella und Prinz Jacques, beim Erscheinen auf dem Palastbalkon. "Am Mittag, während der Wachablösung auf dem Palastplatz, gratulierte ihm das Orchester der Fürstlichen Carabinieri mit Musik zum Geburtstag", wird dazu erklärt. In einem zweiten Post ist das Geburtstagsständchen auch zu hören.

Albert II. habe dann mit seiner Familie, also auch mit seiner Frau Charlène von Monaco, zu Mittag gegessen, heißt es in dem Post weiter. Auf dem Balkon hatte sich die 45-Jährige nicht gezeigt. Am Abend hätten dann die Zwillinge ihre Eltern zu einer eigens für diesen Anlass kreierten Theateraufführung mit dem Titel "Die Hexe in der Besenkammer" eingeladen. "Ein Stück, das von Anthéa Sogno und ihrer Schauspieltruppe inszeniert und aufgeführt wurde", wird weiter erklärt. Auf den weiteren Bildern sieht man die Fürstenfamilie mit dem Ensemble.

Fürstin Charlène und Fürst Albert II. hatten am 1. Juli 2011 geheiratet, am Tag danach folgte die kirchliche Hochzeit. Im Dezember 2014 kamen die Zwillinge Gabriella und Jacques zur Welt. Am 25. Januar feierte Charlène ihren 45. Geburtstag und ist im Fürstentum seit einiger Zeit wieder präsenter, nachdem eine harte Zeit hinter ihr liegt. Im Frühjahr 2021 war Charlène während einer Reise in ihr Heimatland Südafrika krank geworden. Medienberichten zufolge hatte sie einen schweren Hals-Nasen-Ohren-Infekt, der angeblich sogar eine oder mehrere Operationen erforderlich gemacht habe.

"Meine Familie ist mein Fels"

Die Fürstin war nicht transportfähig und musste mehrere Monate in Südafrika bleiben. Als sie nach Monaco zurückkehrte, blieb sie nur kurz bei ihrer Familie. Es folgte ein Aufenthalt in einer Reha-Klinik in der Schweiz. Erst im Frühjahr 2022 kam sie wieder nach Hause - und erlitt prompt eine Corona-Infektion, die jedoch mild verlief. Spekulationen rund um ihre Abwesenheit wurden stets dementiert. "Meine Familie ist mein Fels", sagte sie Ende 2022 der Zeitung "Monaco Matin".

An Charlènes Geburtstag im Januar war es dagegen ihr Ehemann, der krank wurde. Zum dritten Mal steckte sich der 65-Jährige mit dem Coronavirus an. "Er ist symptomfrei und sein Gesundheitszustand ist absolut nicht besorgniserregend. Er arbeitet aus der Ferne und steht in ständiger Verbindung mit den Mitgliedern seines Kabinetts, seiner Regierung und seinen engsten Mitarbeitern", hieß es. Die Zeit der Isolation werde den geltenden Gesundheitsvorschriften angepasst.

Schon im März 2020 hatte es den Royal erwischt. Er beschrieb dem "People"-Magazin die Infektion einige Monate später zwar als "einen sehr milden Fall", habe aber noch lange nach seiner Diagnose mit "Momenten ausgeprägter Müdigkeit" zu kämpfen gehabt. Im April 2022 erkrankte der Fürst erneut, zeigte jedoch keine Symptome und ging in Isolation weiter seinen Pflichten nach.

Quelle: ntv.de, lpe/spot

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen