Shows wegen Krankheit abgesagt Was ist bloß mit Sting los?
22.01.2025, 15:14 Uhr Artikel anhören
So wird man ihn vorerst nicht zu Gesicht bekommen: Sting.
(Foto: picture alliance/dpa/KEYSTONE)
Mehrere Konzerte in den USA, ein Auftritt beim Benefizkonzert für die Brand-Opfer in Los Angeles und eine Tour durch Deutschland - Sting hat sich in diesem Jahr viel vorgenommen. Was daraus wird, steht aber aktuell in den Sternen. Der 73-Jährige muss mehrere Shows "krankheitsbedingt" absagen.
Musik-Ikone Sting hat aus gesundheitlichen Gründen mehrere geplante Auftritte kurzfristig verschoben. Wie sein Management via Instagram mitteilte, folgt der ehemalige Frontmann von The Police damit einer dringenden ärztlichen Empfehlung. Eine genaue Diagnose wurde in dem Statement nicht genannt.
Besonders bitter: Sting kann auch nicht bei der "Bass Magazine Awards Gala" erscheinen, bei der er am Donnerstag mit einem Lifetime Achievement Award für sein Lebenswerk geehrt werden sollte. Die beiden für Ende Januar geplanten US-Konzerte seiner "STING 3.0"-Tour in Phoenix und Wheatland wurden in den Frühsommer verlegt. Auch sein Auftritt beim 20. Jubiläum der Cherrytree Music Company musste verschoben werden.
Unklar ist bislang, ob auch Stings geplanter Auftritt bei der Benefizveranstaltung für die Betroffenen der verheerenden Brände in Südkalifornien ins Wasser fällt. Das Megakonzert, bei dem auch Stars wie Stevie Wonder, Rod Stewart, Lady Gaga, Billie Eilish, Green Day und die Red Hot Chili Peppers performen, findet am 30. Januar in Inglewood im Großraum Los Angeles statt.
"Sting entschuldigt sich"
"Die Fans sollten ihre Tickets für die verschobenen Shows behalten, da diese für die neuen Termine ihre Gültigkeit behalten", versichert das Management. Neue Termine für die beiden Solo-Shows von Sting in den USA wurden bereits festgelegt: Das Phoenix-Konzert wird am 1. Juni nachgeholt, der Auftritt in Wheatland findet am 28. Mai statt. Später im Jahr soll die "Sting 3.0"-Tour den Sänger auch nach Deutschland führen. Konzerte sind unter anderem in Berlin und München geplant.
Der für seine strenge Fitness-Routine bekannte Musiker lässt über sein Management ausrichten: "Sting entschuldigt sich aufrichtig für etwaige Unannehmlichkeiten und dankt den Fans für ihr Verständnis."
Der britische Superstar, der mit bürgerlichem Namen Gordon Matthew Sumner heißt, zählt seit den späten 1970er-Jahren zu den erfolgreichsten Musikern weltweit. Nach seiner Zeit als Frontmann von The Police startete er eine nicht minder erfolgreiche Solokarriere. Drei seiner Alben erreichten Platz eins der britischen Charts.
Quelle: ntv.de, vpr/spot