Politik

Von russischem Gebiet aus Nordkoreaner sollen russische Drohnen über Ukraine steuern

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Soldaten der Spezialeinheiten der nordkoreanischen Volksarmee bei einer taktischen Übung mit einer Drohne.

Soldaten der Spezialeinheiten der nordkoreanischen Volksarmee bei einer taktischen Übung mit einer Drohne.

(Foto: picture alliance/dpa/kcna)

Nordkorea ist einer der wichtigsten Unterstützer von Russlands Krieg gegen die Ukraine. Neben Waffenlieferungen soll das Land Putins Truppen auch mit Tausenden Soldaten helfen. Nun bringen die Nordkoreaner laut Kiew noch ein anderes Know-how mit in die Schlacht ein.

Nordkoreanische Soldaten steuern nach ukrainischen Angaben von Russland aus Drohnen für Aufklärungseinsätze über der Ukraine. Die Einheiten operieren von der russischen Region Kursk aus, um ukrainische Stellungen in der benachbarten Region Sumy ausfindig zu machen, teilt der ukrainische Generalstab mit. Es ist das erste Mal seit Monaten, dass Kiew über einen Einsatz nordkoreanischer Soldaten berichtet.

Der Mitteilung auf dem Facebook-Kanal des Generalstabs zufolge haben ukrainische Streitkräfte die Kommunikation zwischen nordkoreanischen Drohnenbetreibern und russischen Armeeangehörigen aufgezeichnet. Die nordkoreanischen Drohnenpiloten sollen den Beschuss ukrainischer Stellungen mit Mehrfachraketenwerfern (MLRS) durchgeführt haben.

Wegen seiner hohen Verlusten und des Scheiterns einer Offensive in der Region Sumy habe die Führung der Russischen Föderation zudem weiterhin nordkoreanische Truppen in den aktiven Kampf geschickt, heißt es weiter in der Mitteilung. "Einheiten, die an der Aggression gegen die Ukraine beteiligt sind, werden gemäß den Gesetzen und Gebräuchen des Krieges neutralisiert", teilt der der Generalstab mit.

Im vergangenen Jahr kämpften Tausende nordkoreanische Soldaten an der Seite russischer Streitkräfte in derselben Region. Die nordkeranischen Truppen sollen hohe Verluste erlitten haben. Laut südkoreanischen Angaben wurden rund 600 von ihnen getötet und tausende weitere verletzt.

Kim will Pakt mit Putin vertiefen

Nordkorea und Russland haben einen Verteidigungspakt unterzeichnet und ihre militärische Zusammenarbeit ausgebaut. Die Ukraine und Südkorea schätzen, dass Pjöngjang Waffen, Munition und mehr als 10.000 Soldaten in den Krieg gegen die Ukraine im Gegenzug für wirtschaftliche und militärtechnische Hilfe entsandt hat.

Nordkoreas Machthaber Kim hatte nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur KCNA bei seinem Gespräch mit dem Vize-Vorsitzenden des russischen Sicherheitsrates Dmitri Medwedew vor einer Woche gesagt, er hoffe, die Zusammenarbeit mit Russland weiter zu verstärken. Kim wolle sich eng mit Russland austauschen, um gemeinsame Ziele zu erreichen, so KCNA. Medwedew war bei der großen Militärparade in Pjöngjang zu Besuch und hatte den Einsatz nordkoreanischer Soldaten in der Ukraine gewürdigt.

Quelle: ntv.de, gut/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen