Großer Coup für "Pikachu" Darts-Hoffnung Pietreczko zieht ins WM-Achtelfinale ein
28.12.2024, 16:58 Uhr
Hat allen Grund zu jubeln: Ricardo Pietreczko.
(Foto: picture alliance / firo Sportphoto/PSI)
Der letzte Deutsche bleibt im Turnier: Ricardo Pietreczko gewinnt auch seine nächste Partie in London bei der Darts-WM. Gegen den Vorjahreshalbfinalisten Scott Williams gelingt "Pikachu" ein deutlicher Sieg.
Ricardo Pietreczko hat den nächsten sportlichen Coup vollbracht und erstmals das Achtelfinale der Darts-WM in London erreicht. Der 30 Jahre alte Nürnberger besiegte am Nachmittag Vorjahreshalbfinalist Scott Williams aus England souverän mit 4:1 und steht damit in der Runde der besten 16.
"Pikachu", wie Pietreczko genannt wird, präsentierte sich von Anfang an selbstbewusst und ließ gegen den eigentlich höher gehandelten Williams keine Zweifel aufkommen. Insgesamt gewann er 13 der 21 Legs. Williams hatte vor Weihnachten noch Ex-Champion Rob Cross besiegt.
Für "Pikachu" war vor der Partie klar, er wolle sich nicht auf "Spielchen von Williams" einlassen: "Ich will mich auf mich konzentrieren und dann kann es nur gut werden", hatte der 30-Jährige bei Sport1 gesagt. Jedoch breakte Williams seinen deutschen Kontrahenten früh im ersten Satz und gestikulierte immer wieder in Richtung der Fans. Doch Pietreczko blieb cool, schüttelte ein Re-Break zum 2:2 und seine erste Match-180 zum Auftakt des Satzgewinns aus dem Ärmel.
Erst zweiter Deutscher im Achtelfinale
Im Anschluss nahm der Deutsche das Tempo etwas aus der Partie, ehe er entscheidend zulegte: Mit einem Elf-Darter und einem High Finish über 129 Punkte holte er sich die 3:1-Führung und ein beruhigendes Polster vor dem entscheidenden Satz. Zum Matchgewinn finishte er eine 121.
Schon gegen den niederländischen Geheimfavoriten Gian van Veen war Pietreczko mit einem 3:1 eine Überraschung gelungen. Er ist erst der zweite deutsche Spieler, der bei einer WM das Achtelfinale erreicht hat. Vor ihm hatte es Gabriel Clemens (2021 und 2023) geschafft. Pietreczko trifft im Achtelfinale auf Nathan Aspinall oder Andrew Gilding.
Der letzte verbleibende Deutsche wird immer mehr zum WM-Spezialisten. Fünf seiner sechs Spiele beim wichtigsten Turnier des Jahres hat er nun gewonnen. Die einzige Niederlage war im Dezember 2023 das bittere 3:4 gegen den späteren Weltmeister Luke Humphries. Dabei verspielte Pietreczko eine 3:1-Führung.
In der Rangliste wird der Nürnberger sicher an Clemens vorbeiziehen und mindestens die Nummer zwei in Deutschland werden. Um am nationalen Primus Martin Schindler vorbeiziehen zu können, müsste Pietreczko ins Finale einziehen. Doch bereits im Viertelfinale würde ein Duell mit Topfavorit Luke Littler aus England drohen.
Quelle: ntv.de, lme/dpa/sid