Sport

Vier Kugeln in Griffweite Gut-Behrami steht vor großem Triumph, Shiffrin vor Comeback

Lara Gut-Behrami erlebt sportlich den Winter ihres Lebens.

Lara Gut-Behrami erlebt sportlich den Winter ihres Lebens.

(Foto: picture alliance / TT NYHETSBYRÅN)

Lara Gut-Behrami nutzt die lange Abwesenheit von Ski-Superstar Mikaela Shiffrin optimal: Die Schweizerin kann in diesem Winter nahezu alles gewinnen, was es an Weltcups zu gewinnen gibt.

Skirennläuferin Lara Gut-Behrami steht im alpinen Weltcup vor einem überwältigenden Triumph. Nach ihrem dritten Platz beim Riesenslalom im schwedischen Are geht die Schweizerin mit einem Vorsprung von 95 Punkten in das letzte Rennen in dieser Disziplin beim Finale ab dem kommenden Samstag in Saalbach-Hinterglemm. Gut-Behrami führt darüber hinaus den Gesamtweltcup sowie die Disziplinwertungen in der Abfahrt und im Super-G souverän an.

In Are lag Gut-Behrami 0,40 Sekunden hinter Federica Brignone aus Italien, vor der sie dennoch so gut wie uneinholbar die Riesenslalom-Wertung anführt. Schon ein 15. Rang im letzten Rennen reicht zum Gewinn der kleinen Kristallkugel. Weil sich die Schwedin Sara Hector mit 0,07 Sekunden Vorsprung auf die Weltcup-Dominatorin noch auf Rang zwei schob, besitzt Brignone noch eine rechnerische Chance - allerdings nur bei einem Sieg auch beim Finale und einer Nullnummer von Gut-Behrami.

Shiffrin gibt Comeback

Lena Dürr belegte bei einem ihrer seltenen Starts in einem Riesenslalom Rang 24 und erreichte damit ihr bestes Resultat in dieser Disziplin seit vier Jahren. Nach einer vierwöchigen Wettkampfpause liegt das Hauptaugenmerk der Münchnerin auf dem Slalom am Sonntag, bei dem auch Superstar Mikaela Shiffrin nach einer siebenwöchigen Verletzungspause ihr Comeback im Weltcup geben wird. Emma Aicher verpasste das Finale der besten 30 um 0,03 Sekunden.

Shiffrin hatte sich am 26. Januar in Cortina d'Ampezzo am Knie verletzt. Durch die Zwangspause büßte sie ihre Chancen auf den Gewinn des Gesamt- sowie des Riesenslalom-Weltcups ein. Die Slalom-Wertung führt für die 28-Jährige dagegen weiter souverän an.

Quelle: ntv.de, ter/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen