Sport

"The Wall" ist gefallen Martin Schindler bei Darts-WM "entzaubert"

Martin "The Wall" Schindler in Aktion.

Martin "The Wall" Schindler in Aktion.

(Foto: imago/Agentur 54 Grad)

Es soll die nächste Überraschung bei der Darts-WM werden: Nachdem Kevin Münch den "Jackpot" Adrian Lewis unerwartet klar geschlagen hat, steht mit Martin Schindler der zweite Deutsche am Board. Auch Phil Taylors nächster Gegner wird ermittelt.

Bei der 25. Darts-Weltmeisterschaft hat Martin Schindler den Einzug in die zweite Runde verpasst. "The Wall" scheiterte am favorisierten Simon Whitlock aus Australien. "The Wizard" gewann 3:1. Zuvor hatte bereits der Engländer Michael Smith seine Partie gegen den Iren Steve Lennon 3:2 gewonnen.

Nachdem am Dienstag der Deutsche Kevin Münch unerwartet den zweifachen Weltmeister Adrian Lewis aus dem WM-Turnier geworfen hatte, wollte auch Schindler für eine Überraschung sorgen. Whitlock startete besser, holte sich den ersten Satz. Den zweiten sicherte sich Schindler.

Kurios begann dann der dritte Satz: Im ersten Leg scheiterten beide Spieler mehrfach am Checkout von zwei Punkten über die Doppel-Eins, dem niedrigsten möglichen Finish. Das Glück hatte dann Schindler auf seiner Seite, der damit erstmals in Führung ging in dieser Partie. Den Satz sicherte sich dann aber ein sichtlich überraschter Whitlock. Der vierte ging dann wieder klar an den Australier.

"Bully Boy" mit Mühe

Beim Match zwischen der Nummer 13 der Setzliste, Michael Smith, gegen die Nummer 66, Steve Lennon, sah es zu Beginn nach einer klaren Entscheidung aus: "Bully Boy" Smith führte schnell mit 2:0. Dann verlor er allerdings den Faden und der Ire Lennon fand mit Ruhe zurück in die Partie.

Lennon glich nach Sätzen aus. Dann zog Smith noch einmal an und entschied den Entscheidungssatz wiederum klar für sich. Am Ende setzte sich der Schützling des Ex-Weltmeisters Gary Anderson knapp mit 3:2 durch. Die nächste Überraschung blieb damit aus, nachdem bereits James Wade, Mark Webster und vor allem der zweifache Weltmeister Adrian Lewis in der ersten Runde überraschend die Segel hatten streichen müssen.

Phil "The Power" Taylor trifft auf ...

Zum Abschluss des Tages traf die Nummer 27 der Welt, Justin Pipe, auf den Neuseeländer Bernie Smith. Obwohl Pipe nie wirklich in sein Spiel fand und unzufrieden wirkte, lag er schnell mit 2:0 Sätzen in Front. Dann verlor er etwas den Faden und Smith, der noch in der Vorrunde ran musste,  kam auf, glich nach Sätzen aus. Am Ende hatte in der zähen Partie Pipe das Glück auf seiner Seite: 3:2 - nach mehr als anderthalb Stunden Spielzeit.

Damit löste Pipe das Zweitrundenticket und belohnt sich dort mit einem Spiel gegen die Darts-Legende und Rekordweltmeister Phil Taylor. Smith könnte am Samstag die Karriere von "The Power" früher beenden als gedacht. Taylor spielt seine letzte WM.

In der zweiten Runde haben die Spieler bereits ein Preisgeld von jeweils 18.000 Pfund sicher. Insgesamt werden mehr als zwei Millionen Pfund bei der WM ausgeschüttet.

Quelle: ntv.de, bad

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen