Sport

Hatte Freundin erschossen Oscar Pistorius kommt auf Bewährung frei

Gewann sechs Goldmedaillen bei den Paralympics: Oscar Pistorius.

Gewann sechs Goldmedaillen bei den Paralympics: Oscar Pistorius.

(Foto: AP)

Spitzensportler Oscar Pistorius steht im Jahr 2013 auf dem Zenit seiner Karriere. Dann erschießt er seine Freundin. Jahrelang sitzt er hinter Gittern. Jetzt kommt er frei.

Der frühere Spitzensportler Oscar Pistorius soll auf Bewährung freigelassen werden. Das teilte die südafrikanische Justizvollzugsbehörde mit. Der wegen Totschlags verurteilte Pistorius soll demnach am 5. Januar aus der Haft entlassen werden. Er sei als "Ersttäter mit einem positiven Unterstützungssystem" eingestuft worden, hieß es.

Pistorius hatte in der Nacht zum Valentinstag 2013 seine damalige Freundin Reeva Steenkamp mit vier Schüssen durch die Toilettentür seiner Villa getötet. Das Verfahren gegen den ehemaligen Sprintstar zog sich über Jahre und ging durch mehrere Instanzen. Pistorius sagte damals aus, er habe mehrfach gefeuert, weil er hinter der Tür einen Einbrecher befürchtet habe. Doch die Beweislage sprach gegen ihn.

Der heute 37-Jährige hat etwa die Hälfte seiner Haftstrafe von 13 Jahren und fünf Monaten abgesessen. Nach südafrikanischem Gesetz hat er damit automatisch Anspruch auf eine Bewährungsanhörung. Bereits im März hatte eine Bewährungsanhörung stattgefunden. Diese war zunächst mit Verweis auf einen "bürokratischen Fehler" abgelehnt worden. Im Oktober befand Südafrikas Verfassungsgericht jedoch, dass ein Fehler gemacht worden sei. Bei der Anhörung am Freitag handelte es sich damit um den nachgeholten, rechtmäßigen Termin.

Bei Paralympischen Spielen 2012 gewann Pistorius auf eigens angefertigten Karbon-Prothesen sechs Goldmedaillen. Ihm waren einst als Kind wegen eines Gen-Defekts die Beine unterhalb der Knie amputiert worden.

Quelle: ntv.de, mba/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen