Medwedew gegen 418. der Welt Tennisstar rastet erst richtig aus und entgeht dann Blamage
14.01.2025, 11:48 Uhr
Medwedew war wütend.
(Foto: picture alliance/dpa/AAP)
Im vergangenen Jahr Finalist - in diesem Jahr raus in Runde eins gegen den 418. der Weltrangliste? Für Daniil Medwedew ein Unding, sein schlechtes Spiel regt ihn bei den Australian Open mächtig auf. Er überzieht eine Kamera mit Schlägen, wird verwarnt und kann hinterher drüber witzeln.
Tennisstar Daniil Medwedew ist bei den Australian Open nur knapp einer Blamage entgangen und hat seinen Frust über die eigene dürftige Leistung im Erstrundenmatch an einer Netz-Kamera ausgelassen. Der an Nummer fünf gesetzte Russe drosch im dritten Satz gegen den Weltranglisten-418. Kasidit Samrej aus Thailand mit seinem Schläger fünfmal wuchtig auf die Netzmitte ein, wo sich die kleine Kamera befand.
"Ich muss sagen, dass die Kamera sehr, sehr stark ist. Der Schläger hat die Beschädigung nicht ausgehalten, die Kamera aber schon", sagte der US-Open-Gewinner von 2021 und Melbourne-Vorjahresfinalist hinterher: "Sie ist kaputtgegangen, aber es ist kein einziges Stück aus der Kamera herausgefallen. Ich war sehr überrascht."
Medwedew, der kurz vor Turnierstart zum zweiten Mal Vater geworden war, wurde für den Vorfall verwarnt und wird vermutlich eine Geldstrafe zahlen müssen. Er hoffe, dass die Summe nicht zu hoch sei, sagte Medwedew, denn: Er glaube nicht, dass eine solche Kamera so teuer sei.
Altmaier übersteht erste Runde
Nach gewonnenem ersten Satz verlor Medwedew zwischenzeitlich komplett den Faden und lag plötzlich gegen den Wild-Card-Inhaber mit 1:2 nach Sätzen zurück. Ein peinliches Aus beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres drohte. Doch der Favorit fing sich wieder und siegte mit 6:2, 4:6, 3:6, 6:1, 6:2. Medwedew peilt in Melbourne seinen zweiten Major-Titel an. 2024 hatte er den deutschen Hoffnungsträger Alexander Zverev im Halbfinale nach 0:2-Rückstand noch besiegt, im Endspiel verlor er aber in fünf Sätzen gegen den Italiener Jannik Sinner.
Währenddessen siegte der Deutsche Daniel Altmaier ganz ohne Ausraster. Er war bereits der sechste Deutsche, der in die zweite Runde einzog. In seinem Auftaktmatch besiegte der 26-Jährige aus Kempen den Argentinier Francisco Comesana mit 6:2, 3:6, 7:6 (7:4), 4:6, 6:4. Altmaier, der vor Kurzem aus den Top 100 der Weltrangliste gerutscht war, trifft nun am Donnerstag auf den französischen Publikumsliebling Gael Monfils. Er überstand zum ersten Mal die erste Runde in Australien - sein bisher bestes Grand-Slam-Ergebnis ist das Erreichen des Achtelfinals bei den French Open in Paris.
Quelle: ntv.de, ara/dpa/sid