Fußball

Bei Autodiebstahl in Südafrika 24-jähriger Fußballer Luke Fleurs erschossen

Luke Fleurs spielte für Südafrika bei den Olympischen Spielen in Tokio.

Luke Fleurs spielte für Südafrika bei den Olympischen Spielen in Tokio.

(Foto: imago images/ZUMA Wire)

Südafrikas Fußball steht unter Schock: An einer Tankstelle wird der ehemalige Juniorennationalspieler Luke Fleurs mit einer Waffe aus seinem Auto geholt und in den Oberkörper geschossen. Der Präsident des südafrikanischen Fußballverbandes spricht von einer "herzzerreißenden" Nachricht.

Der Fußballer Luke Fleurs vom südafrikanischen Erstligisten Kaizer Chiefs ist in Johannesburg erschossen worden. Der 24-Jährige kam am Mittwochabend "tragisch ums Leben", als Unbekannte sein Auto stahlen, teilte sein Verein an diesem Vormittag auf X mit. "Unsere Gedanken und Gebete sind in dieser schweren Zeit bei seiner Familie und seinen Freunden", hieß es weiter. Fleurs wollte gerade sein Auto an einer Tankstelle auffüllen.

"Die Verdächtigen zielten mit einer Schusswaffe auf ihn, holten ihn aus seinem Fahrzeug und schossen ihm dann einmal in den Oberkörper", sagte der Polizeisprecher der Provinz Gauteng, Mavel Masondo, gegenüber lokalen Medien. Einer der Täter sei mit dem Auto geflohen. Die südafrikanische Polizei "wird zu gegebener Zeit weitere Einzelheiten bekannt geben", erklärten die in Johannesburg beheimateten Chiefs. Festgenommen wurde in dem Fall, in dem die Polizei wegen Mordes und Autodiebstahls ermittelt, noch niemand.

"Herzzerreißend und erschütternd"

"Wir sind mit der herzzerreißenden und erschütternden Nachricht vom Tod dieses jungen Menschen aufgewacht. Dies ist ein großer Verlust für seine Familie, seine Freunde, seine Mannschaftskameraden und den Fußball im Allgemeinen. Wir alle trauern um diesen jungen Mann", sagte der Präsident des südafrikanischen Fußballverbands, Danny Jordaan, in einer Erklärung. Sportminister Zizi Kodwa sagte, er sei "traurig, dass ein weiteres Leben durch ein Gewaltverbrechen beendet wurde".

Innenverteidiger Fleurs spielte in mehreren Junioren-Nationalmannschaften Südafrikas und nahm 2021 für sein Land an den Olympischen Spielen in Tokio teil. In dem Turnier stand er jede Minute für Südafrika auf dem Platz. Er wechselte vergangenen Oktober zu den Kaizer Chiefs, aber kam bisher noch nicht zum Einsatz. Auf ihrer Website beschreiben diese Fleurs als einen "erstklassigen Verteidiger" mit "großen technischen Fähigkeiten". Zuvor absolvierte er 66 Spiele für SuperSport United. Fleurs begann seine Karriere 2013 in der Ubuntu Cape Town Academy, wie lokale Medien berichten. Viele Fußballfans trauern in den sozialen Medien um ihn.

Quelle: ntv.de, dbe/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen