VfL kann wegen Popp aufatmen Bayerns Fußballerinnen nehmen RB Leipzig auseinander
16.03.2024, 14:23 Uhr
Waren in neuen Trikots in Spiellaune: Die Fußballerinnen des FC Bayern.
(Foto: IMAGO/DiZ-PiX)
Der FC Bayern ist bestens gerüstet für den Bundesliga-Gipfel gegen die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg. Den überraschenden Patzer der Wölfinnen nutzen die Münchnerin eiskalt aus. Immerhin eine gute Nachricht gibt es für das Team vom Mittellandkanal.
Die Fußballerinnen von Bayern München haben ihre Bundesliga-Tabellenführung vor dem Gipfeltreffen mit dem VfL Wolfsburg ausgebaut. Die Meisterinnen bezwangen Aufsteiger RB Leipzig am 16. Spieltag souverän mit 5:0 (3:0) und vergrößerten ihren Vorsprung auf den VfL auf vier Punkte. Die Verfolgerinnen hatten am Freitag eher überraschend 1:2 (0:1) bei der TSG Hoffenheim verloren.
Pernille Harder (2.) und Nationalstürmerin Lea Schüller (4.) sorgten mit einem frühen Doppelschlag für einen Traumstart bei der Premiere in den eigens für die Bayern-Frauen, von Topmodel Lena Gercke, entworfenen Trikots. Erneut Schüller (19.) und Harder (64.) legten nach, Linda Dallmann (90.+2) erzielte in der Nachspielzeit den Endstand.
Dank des Spielverlaufs konnte der Titelverteidiger mit frühzeitigen Wechseln Kräfte sparen für das Topspiel beim DFB-Pokalsieger in der Volkswagen Arena am kommenden Samstag (17.45 Uhr/ARD, DAZN und MagentaSport sowie im Liveticker bei ntv.de). So gab Münchens Innenverteidigerin Magdalena Eriksson (59.) ihr Comeback nach einem Mittelfußbruch im vergangenen Dezember.
Derweil gibt es für den VfL Wolfsburg zumindest eine gute Nachricht: Anführerin Alexandra Popp hat sich gegen Hoffenheim keine schwerwiegende Verletzung zugezogen und soll in Kürze wieder ins Training einsteigen. Nach Klubangaben ergab eine MRT-Untersuchung am Samstagmorgen, dass Popp "keine strukturelle Verletzung im Knie" erlitten habe. Die 32-Jährige, die schon in der 34. Minute ausgewechselt worden war, könne "in einigen Tagen" wieder am Trainingsbetrieb teilnehmen. Damit könnte Popp beim Topspiel wieder zur Verfügung stehen.
Quelle: ntv.de, tno/sid