Fußball

Ex-Profis sexuell missbraucht? Britischem Fußball droht Skandal

Manchester City will die Vorfälle untersuchen: Zwei ehemalige Spieler hatten über Missbrauch berichtet.

Manchester City will die Vorfälle untersuchen: Zwei ehemalige Spieler hatten über Missbrauch berichtet.

(Foto: imago/Action Plus)

Zahlreiche britische Ex-Fußballprofis wenden sich an die Öffentlichkeit: Sie erheben schwere Vorwürfe gegen gleich mehrere Klubs. Es soll im Kindes- und Jugendalter zu sexuellen Übergriffen gekommen sein. Manchester City kündigt Ermittlungen an.

Der britische Fußball ist laut einem Bericht des Senders BBC von einem Missbrauchsskandal betroffen. Mehrere ehemalige Fußballer sagten in der BBC, dass sie als Kinder oder Jugendliche in Vereinen Opfer sexueller Übergriffe geworden seien.

Die Auftritte der Ex-Spieler waren zum Teil sehr emotional. Einige der Männer kämpften mit den Tränen. Einer von ihnen war der ehemalige Sheffield-United-Profi Andy Woodward, der den Skandal vor einer Woche losgetreten hat. Der 43-Jährige berichtete, im Alter von 11 bis 15 Jahren von einem Trainer sexuell missbraucht worden zu sein.

Die Übergriffe seien beim Klub Crewe Alexandra geschehen, der als Talentschmiede im englischen Fußball gilt und derzeit in der vierten Liga spielt. Der Trainer wurde unter anderem bereits 1998 zu neun Jahren Haft verurteilt. Woodward, der in den 90er Jahren gegen ihn aussagte, blieb damals anonym und äußerte sich jetzt erstmals öffentlich. Er wolle anderen ehemaligen Spielern Mut machen, seinem Beispiel zu folgen.

Mittlerweile kündigte der Premier-League-Verein Manchester City Untersuchungen an, nachdem zwei seiner ehemaligen Spieler von Missbrauchsfällen berichtet hatten. Bei den beiden handelte es sich um die späteren englischen Nationalspieler David White (50) und Paul Stewart (52). Der Klub hatte nach eigenen Angaben in den 80er Jahren Verbindungen zu dem von Woodward belasteten Trainer. "Der Klub wird genau untersuchen, welche Zusammenhänge es gibt", hieß es.

Quelle: ntv.de, jgu/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen