Fußball

Eintracht Frankfurt trauert Ehemaliger Nationalspieler Ronny Borchers ist tot

209 Spiele absolvierte Ronny Borchers für Eintracht Frankfurt in der Bundesliga.

209 Spiele absolvierte Ronny Borchers für Eintracht Frankfurt in der Bundesliga.

(Foto: imago sportfotodienst)

Sechsmal spielt Ronny Borchers für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft, doch zur Legende wird er bei "seinem" Klub Eintracht Frankfurt. Bei den Hessen ist er Teil einer großen Generation. Nun ist Ronny Borchers im Alter von 67 Jahren gestorben.

Eintracht Frankfurt trauert um Klublegende Ronald "Ronny" Borchers. Der Offensivspieler starb am Sonntag, nur wenige Tage nach seinem 67. Geburtstag, wie seine Familie in den sozialen Medien verkündete. "Wir sind tief bewegt und dankbar für die Zeit, die wir mit ihm verbringen durften", schrieb Sohn Bastian. Über die Todesursache ist nichts bekannt. Eintracht Frankfurt reagierte auf den Tod von Ronny Borchers "mit großer Bestürzung".

Borchers, der von 1975 bis 1984 für die Hessen spielte, er "war Teil einer besonderen Eintracht-Generation, ein lebensfroher und spektakulär aufspielender Publikumsliebling", schreibt der Bundesligist. Zusammen mit Bernd Hölzenbein, Jürgen Grabowski, Bruno Pezzey, Bernd Nickel, Karl-Heinz Körbel oder Bum-kun Cha gewann er 1980 den UEFA-Cup. Im Jahr darauf gewann die Eintracht mit Borchers den DFB-Pokal. Beim 3:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern hatte Borchers, der sich in frühen Jahren den Spitznamen "Disco-Ronny" erwarb, das zwischenzeitliche 2:0 erzielt. Später spielte Borchers, der es aus der Jugend von Eintracht Frankfurt in den hochkarätigen Erstligakader geschafft hatte, auch für Arminia Bielefeld und Waldhof Mannheim in der Bundesliga.

"Durch den Titel bleibt auch was von mir"

Erst im April war mit Bernd Hölzenbein ein Mannschaftskamerad Borchers' aus den großen Tagen Eintracht Frankfurts Anfang der 1980er-Jahre gestorben. Im März 2022 war Weltmeister Jürgen Grabowski seinen Kollegen schon vorausgegangen. "Jetzt sind beide nicht mehr da. Die Situation ist für mich schon sehr schwierig, mit Bernd Nickel ist vor wenigen Jahren eine weitere Eintracht-Legende gestorben", sagte Borchers anlässlich der Beerdigung Hölzenbeins. "Das geht mir gerade alles viel zu schnell und ist sehr traurig."

Nun trauern nicht nur seine verbliebenen Mitspieler, sondern auch der gesamte Klub um Borchers selbst. "Ronny hat Eintracht-Geschichte geschrieben. Ich erinnere mich gerne an sein Traumtor 1981 im Finale gegen den 1. FC Kaiserslautern. Auch nach seiner Karriere war Ronny als Markenbotschafter ein wichtiger Repräsentant unserer Eintracht. In diesen traurigen Stunden sind unsere Gedanken bei seiner Familie", sagt Vorstandssprecher Axel Hellmann.

Borchers (r.) mit den anderen Frankfurter Legenden Charly Körbel, Bruno Pezzey, Jürgen Pahl und Bernd Hölzenbein (v.r.n.l.) vor dem 2:3 im UEFA-Pokalfinalhinspiel gegen Gladbach. Mit einem 1:0 im Rückspiel landete der Pott am Main.

Borchers (r.) mit den anderen Frankfurter Legenden Charly Körbel, Bruno Pezzey, Jürgen Pahl und Bernd Hölzenbein (v.r.n.l.) vor dem 2:3 im UEFA-Pokalfinalhinspiel gegen Gladbach. Mit einem 1:0 im Rückspiel landete der Pott am Main.

(Foto: picture alliance / dpa)

Sein eigenes sportliches Vermächtnis machte den Frankfurter stolz: "Im fortgeschrittenen Alter", so sagte es Borchers den Zeitungen der Verlagsgruppe Rhein-Main, denke er schon daran, "dass durch diesen Titel auch etwas von mir bleibt. Dass jemand später mal, wenn er auf dem Friedhof an meinem Grab vorbeiläuft, sagt: Da liegt der Ronny, der war 1980 beim Europacupsieg auch dabei."

Nach seiner aktiven Laufbahn trainierte der gebürtige Frankfurter unter anderem den FSV Frankfurt und Kickers Offenbach. Zuletzt war Borchers für Eintracht Frankfurt als einer von acht Markenbotschafter tätig und spielte im Traditionsteam des Bundesligisten. Borchers spielte auch sechsmal für die deutsche Nationalmannschaft.

Quelle: ntv.de, ter

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen