"Noch nicht heute ..." FC Bayern verabschiedet Thomas Tuchel nicht
12.05.2024, 17:37 Uhr
Thomas Tuchel erlebt zu Beginn ein entspanntes letztes Heimspiel.
(Foto: IMAGO/Ulrich Wagner)
Thomas Tuchel wird den FC Bayern München nach der Saison verlassen, das steht seit Februar fest. Doch in seinem letzten Heimspiel wird der Trainer nicht vor der großen Kulisse verabschiedet.
Geht da doch noch eine Tür wieder auf? Der FC Bayern München verzichtet darauf, Thomas Tuchel im letzten Heimspiel einer enttäuschenden Saison gegen den VfL Wolfsburg zu verabschieden. Nach der Verabschiedung der Spieler Bouna Sarr und Eric Maxim Choupo-Moting erklärte Stadionsprecher Stephan Lehmann den Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena, der Klub "verabschiede das Trainerteam um Thomas Tuchel heute nicht. Die Saison ist noch nicht vorbei, der FC Bayern möchte den zweiten Tabellenplatz gerne verteidigen." Wenn es dann so weit sei, werde man die Verabschiedung Tuchels "gebührend nachholen, aber noch nicht heute".
Tuchel selbst hatte im Vorfeld angekündigt, dass er keine große Verabschiedung erwarte: "Für eine vorzeitige Vertragsauflösung ohne Titel braucht man keine Blumen zu übergeben", sagte er trocken vor dem Spiel. "Natürlich bin ich persönlich nicht zufrieden. Ich habe bei Bayern München einen Vertrag unterschrieben, um Titel zu gewinnen." Tuchel gewann in 15 Monaten einen von sieben möglichen Titeln, nach Saisonende verlässt er den Klub mit der ersten titellosen Saison seit 2012.
Nach zahlreichen Absagen - u. a. von den Wunschkandidaten Ralf Rangnick und Xabi Alonso - sucht der FC Bayern weiter nach einem Nachfolger für Tuchel. In einer Petition sprachen sich Zehntausende Bayern-Fans für einen Verbleib ihres Trainers aus, dessen Abschied zum Saisonende nach einem frustrierenden 2:3 beim VfL Bochum im Februar verkündet worden war.
"Immer alles möglich"
Entgegen der bislang als unumstößlichen geltenden Verabredung, hatte Tuchel Anfang Mai plötzlich die Tür für eine Weiterbeschäftigung kurz zumindest verbal wieder geöffnet - und sei es nur für ein paar Millimeter. Zwar sei die Vertragsauflösung im Sommer "vereinbart", sagte er auf eine entsprechende Frage, aber man könne "jeden Vertrag gemeinschaftlich auflösen". Es sei "immer alles möglich", sagte Tuchel mit einem geheimnisvollen Lächeln, betonte aber danach: "Die Vereinbarung steht."
Über seine eigene Zukunft hat sich Tuchel bisher noch keine konkreten Gedanken gemacht: "Ich habe keine Ahnung. Ich werde das in aller Ruhe überlegen. Es war anders geplant hier, aber seit Februar ist die Sache klar", sagte Tuchel: "Es gab bislang keine Gespräche mit anderen Klubs, weil die Aufgabe hier allumfassend war. Es gibt keine Tendenz und keine Entscheidung in keine Richtung." Am vergangenen Mittwoch hatte der FC Bayern mit einem bitteren Last-Minute-K.o. im Champions-League-Halbfinale bei Real Madrid die letzte Titelchance unter Tuchel vergeben.
Quelle: ntv.de, ter