Fußball

Lautern kassiert dicke Klatsche Flo Kohfeldts furioses Darmstadt meldet sich im Schneckenrennen an

Darmstadts Torschütze Luca Marseiler (r) jubelt mit Teamkollege Fraser Hornby über sein Tor zum 3:0.

Darmstadts Torschütze Luca Marseiler (r) jubelt mit Teamkollege Fraser Hornby über sein Tor zum 3:0.

(Foto: picture alliance/dpa)

Jetzt ist auch der SV Darmstadt 98 im Schneckenrennen um den Aufstieg in die Bundesliga angekommen. Die Elf von Florian Kohfeldt hat wenig Mühe mit Kaiserslautern. Die verpassen aufgrund der 1:5-Niederlage den Sprung an die Tabellenspitze.

Der 1. FC Kaiserslautern hat seine höchste Saisonniederlage kassiert und den Sprung an die Tabellenspitze der 2. Liga verpasst. Die Mannschaft von Markus Anfang verlor bei Darmstadt 98 nach einer planlosen Vorstellung verdient 1:5 (0:2) und rutschte wegen des schlechteren Torverhältnisses auf Platz vier ab.

Killian Corredor (33./88.), Fraser Hornby (45.+2/73.) mit seinen Saisontreffern Nummer fünf und sechs sowie der eingewechselte Luca Marseiler (62.) trafen für Darmstadt, das nach jetzt neun Spielen ohne Niederlage bis auf zwei Punkte an Rang zwei heranrückte. Für Lautern endete die Serie von vier Siegen am Stück und sieben Partien ohne Pleite schmerzhaft. Daniel Hanslik (84.) gelang vor 17.810 Zuschauern im ausverkauften Stadion am Böllenfalltor der Ehrentreffer.

"So dürfen wir nicht auftreten, das war von allem zu wenig. Wir haben keine Zweikämpfe geführt, mit Ball keine Lösungen gehabt und Darmstadt das Leben einfach gemacht", sagte Lauterns Kapitän Marlon Ritter bei Sky über die ersten 45 Minuten. Nach dem "zu einfachen" 0:3 sei das Spiel gelaufen gewesen.

Der FCK agierte in der ersten Spielhälfte sehr passiv, auch die Umstellung auf eine Viererkette brachte nicht mehr Zugriff. Dabei verlor Darmstadt früh seinen besten Torschützen, als Isac Lidberg mit einer Oberschenkelblessur runter musste (14.). "Das tut uns schon weh", sagte der verletzte Kapitän Fabian Holland.

Das 1:0 für die Lilien erzielte Corredor nach einer Halbfeldflanke von Sergio Lopez per Kopf. Lauterns Torhüter Julian Krahl verhinderte das 0:2 gegen Marseiler (40.), war aber machtlos, als seine Abwehr Hornby von der Strafraumgrenze in Ruhe schießen ließ.

Nach dem Seitenwechsel agierten die Gäste etwas zwingender und kamen zu Chancen. Doch ein Fehler von Krahl ermöglichte Marseiler die Vorentscheidung, Hornby legte nach Marseilers Zuspiel nach.

Quelle: ntv.de, mau/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen