Fußball

Neuartige Conference League Heidenheim bei Abenteuer Europa gegen Chelsea und Erdoğan-Klub

Heidenheim bekam in der Conference League attraktive Lose ab.

Heidenheim bekam in der Conference League attraktive Lose ab.

(Foto: IMAGO/Eibner)

Spannende Lose für Europapokal-Neuling FC Heidenheim: Der Bundesliga-Aufsteiger vom vergangenen Jahr bekommt es unter anderem mit der Milliardentruppe des FC Chelsea zu tun. Außerdem geht es gegen den Istanbuler Klub Başakşehir FK, der eng mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan verbunden ist.

Die Europa-Neulinge des 1. FC Heidenheim haben das Traumlos gezogen und bei ihrem Debüt in der Conference League den großen FC Chelsea als Heimgegner erwischt. Dies ergab die Auslosung des reformierten Wettbewerbs in Monaco. Die Ligaphase in der Conference League läuft vom 3. Oktober bis 19. Dezember. Die Terminierungen der Spiele sind noch offen.

Einen Tag nach dem 3:2 im Quali-Rückspiel gegen BK Häcken gab es damit erneut Grund zum Riesenjubel für den FCH. Der kriselnde englische Topklub Chelsea, Champions-League-Sieger 2012 uns 2021, wird ein Gastspiel auf der Ostalb geben - das Heidenheimer Märchen setzt sich fort. Zudem geht es für das Team von Trainer Frank Schmidt daheim gegen Olimpija Ljubljana und den FC St. Gallen sowie auswärts gegen Istanbul Başakşehir, der Klub ist der eng mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan und seiner Partei AKP verbunden, Hearts of Midlothian aus Schottland und den FC Paphos/Zypern.

Finale der Conference League in Breslau

Wie in der Champions League, deren Auslosung bereits am Donnerstag stattfand, löst in den beiden "kleineren" Europapokalen zur Saison 2024/25 eine "Ligaphase" die bisherige Gruppenphase ab. In der Europa League treffen 36 Mannschaften jeweils auf acht Gegner und haben je vier Heim- wie Auswärtsspiele. In der Conference League spielen ebenfalls 36 Teams in der Ligaphase, allerdings nur gegen sechs Mannschaften (dreimal daheim, dreimal auswärts).

In beiden Wettbewerben werden alle Teams in einer Tabelle gewertet, die besten acht ziehen direkte ins Achtelfinale ein. Die Teams auf den Plätzen neun bis 16 spielen gegen die Teams auf den Plätzen 17 bis 24 in Play-offs. Die Teams ab Platz 25 scheiden aus. Das Finale der Europa League findet am 21. Mai in Bilbao statt, das Endspiel der Conference League am 28. Mai in Breslau.

Quelle: ntv.de, dbe/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen