Fußball

Krankenhaus nach Krafttraining Ilkay Gündogans blutiger Unfall mit einem Gewicht

Ilkay Gündogan geht frisch genäht ins neue Jahr.

Ilkay Gündogan geht frisch genäht ins neue Jahr.

(Foto: picture alliance / Anadolu)

Mit einer Schrecksekunde endet das Jahr für Ilkay Gündogan: Der deutsche Nationalspieler in Diensten des FC Barcelona verletzt sich beim Krafttraining. Der blutige Vorfall wird aber wohl keine gravierenden Folgen haben.

Der deutsche Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan hat sich beim Krafttraining eine leichte Kopfverletzung zugezogen. Der Profi des FC Barcelona bekam bei Übungen im Fitnessraum eine Eisenstange an den Kopf und musste im Krankenhaus genäht werden, wie spanische Medien berichteten. Seine Frau postete ein Bild der frisch versorgten Wunde in den sozialen Medien.

Der Einsatz des 33 Jahre alten Mittelfeldspielers im nächsten Ligaspiel für Barça soll aber nach aktuellem Stand nicht gefährdet sein. Die Mannschaft von Trainer Xavi muss in der Primera División am Donnerstag bei UD Las Palmas auf Gran Canaria antreten. Nach 18 Spieltagen liegt das Team um Gündogan, den derzeit verletzten Nationalkeeper Marc-André ter Stegen und Ex-Bundesligaprofi Robert Lewandowski mit 38 Punkten nur auf dem vierten Rang der Tabelle.

Der FC Barcelona ist in der laufenden Saison bereits von mehreren bitteren Verletzungen heimgesucht worden: Der deutsche Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen wird mit Rückenproblemen wohl bis Februar ausfallen, für Jungstar Gavi dürfte die Saison nach einem Kreuzbandriss gelaufen sein. Dazu fehlen Xavi noch Iñigo Martínez, Marcos Alonso und Pedri.

Für Gündogan endet damit ein wechselhaftes Jahr mit einer Schrecksekunde. Mit Manchester City hatte der 73-malige Nationalspieler im Sommer als Kapitän das Triple aus Champions League sowie Meisterschaft und Pokal in England gewonnen, beim FC Barcelona ist er unumstrittener Stammspieler im Ensemble von Trainer Xavi. Im Nationalteam erlebte der frühere Dortmunder dagegen ein enttäuschendes Jahr 2023 mit nur drei Siegen in elf Länderspielen und dem Trainerwechsel von Hansi Flick zu Julian Nagelsmann.

Quelle: ntv.de, ter/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen