Fußball

Ukraine gewinnt in EM-Quali Italien trotzt Wett-Affäre, Bundesligaprofis treffen

Erleichterung: Davide Frattesi erzielte den dritten Treffer für Italien.

Erleichterung: Davide Frattesi erzielte den dritten Treffer für Italien.

(Foto: IMAGO/IPA Sport)

Kurz vor dem wichtigen EM-Qualifikationsspiel gegen Malta wird Italien von einem unangenehmen Zwischenfall gestört, den wichtigen Sieg holen sie dennoch. Die Ukraine sorgt allerdings dafür, dass es im November möglicherweise zum Endspiel ums EM-Ticket kommt.

Europameister Italien hat die Fußball-EM in Deutschland ungeachtet der aufgekommenen Unruhe weiter fest im Blick. Die Auswahl des neuen Nationaltrainers Luciano Spalletti setzte sich in Bari in der Qualifikation mühelos mit 4:0 (2:0) gegen Außenseiter Malta durch und verteidigte damit den zweiten Rang in der Gruppe C hinter England und vor der Ukraine erfolgreich.

Giacomo Bonaventura (23.), Domenico Berardi (45.+1./64.) und Davide Frattesi (90.+3) erzielten die Treffer für die Squadra Azzurra. Mit zehn Punkten liegen die Italiener drei Zähler hinter den Engländern, die den Europameister zur Neuauflage des jüngsten EM-Finals am kommenden Dienstag im Wembley Stadion empfangen (live bei Nitro). Die Ukraine kommt nach dem 2:0 (1:0) in Prag gegen Nordmazedonien mit einem absolvierten Spiel mehr ebenfalls auf zehn Punkte.

Am Donnerstag hatten Sandro Tonali und Nicolo Zaniolo das Lager der italienischen Nationalmannschaft verlassen, nachdem Strafverfolger sie über Ermittlungen wegen möglichen unerlaubten Glücksspiels informiert hatten. Beide verpassen auch die wichtige Partie in England.

Heorhij Sudakow (30.) und Alexander Karawajew (90.+5) erzielten die Treffer für die Ukrainer. Am 20. November kommt es in Leverkusen zum zweiten direkten und wohl entscheidenden Duell um das EM-Ticket zwischen der Ukraine und Italien. Die erste Partie gewannen die Italiener beim Spalletti-Debüt 2:1. Bei Punktgleicheit entscheidet der direkte Vergleich.

Bundesligaprofis treffen

Auch Dänemark gelang ein wichtiger Sieg auf dem Weg zum Turnier im kommenden Sommer in Deutschland. Die Dänen besiegten Kasachstan mit 3:1 (2:0). Die Bundesliga-Profis Jonas Wind (36.) und Robert Skov (45.+2/48.) erzielten die Tore. Jan Worogowski (58.) gelang der Anschlusstreffer für die Gäste.

Ungarn hat das EM-Ticket schon so gut wie sicher. Im Topspiel gegen Serbien setzten sich die Ungarn mit 2:1 (2:1) durch und bauten damit ihre Tabellenführung aus. Barnabas Varga (20.) und Freiburgs Roland Sallai (34.) machten die Treffer für die Gastgeber. Strahinja Pavlovic (33.) gelang der zwischenzeitliche Ausgleich für die Serben, die Zweiter in der Gruppe G sind.

Quelle: ntv.de, ter/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen