39 Tage nach Amtsantritt Premier-League-Trainer fliegt nur 20 Minuten nach Abpfiff raus
18.10.2025, 18:22 Uhr
Für Postecoglou ist es die zweite Entlassung innerhalb von fünf Monaten, für Nottingham Forest der zweite Trainerrauswurf innerhalb von weniger Wochen.
(Foto: AP)
Zum zweiten Mal in dieser Saison entlässt Nottingham Forest den Trainer. Erstaunlich dabei: Ange Postecoglou ist vor nicht mal sechs Wochen verpflichtet worden und fliegt jetzt unmittelbar mit dem Abpfiff schon wieder raus.
In der Vorsaison spielte Nottingham Forest lange um die Champions-League-Qualifikation mit, zog letztlich immerhin in die Europa League ein und tritt deshalb in der laufenden Saison erstmals seit Mitte der 1990er Jahre wieder international an. Doch aus der Erfolgsgeschichte droht nur wenige Monate später die Erzählung eines Fußballklubs zu werden, der im Chaos versinkt. Denn der erst vor 39 Tagen verpflichtete neue Trainer Ange Postecoglou ist seinen Job schon wieder los.
Der Australier wurde unmittelbar nach der 0:3 (0:0)-Heimpleite gegen den FC Chelsea von seinen Aufgaben entbunden. Das Premier-League-Spiel war kaum abgepfiffen, da verschickte Forest bereits die offizielle Mitteilung, dass Postecoglou mit sofortiger Wirkung freigestellt sei - "nach einer Reihe an enttäuschenden Ergebnissen und Leistungen". Weiter wollte sich der Klub dazu erst einmal nicht äußern, hieß es weiter.
Postecoglou ist bereits der zweite Trainer, der in Nottingham in der laufenden Saison entlassen wurde. Zuvor hatte Nuno Espirito Santo nach anhaltenden Querelen mit Klubbesitzer Evangelos Marinakis gehen müssen. Am 9. September war Postecoglou als dessen Nachfolger präsentiert worden; der 60 Jahre alte Australier hatte im Mai mit Tottenham Hotspur noch die Europa League gewonnen, war jedoch wegen des enttäuschenden 17. Platzes in der Premier League bei den Londonern trotzdem nicht weiterbeschäftigt worden.
Nottingham Forest hat europaweit einmalige Trophäensammlung
Bei Forest gelang ihm nicht der erhoffte Umschwung, keines seiner acht Spiele als Cheftrainer konnte der Traditionsklub gewinnen. Mit nur fünf Punkten aus acht Ligaspielen droht Nottingham nach der neuerlichen Niederlage der Sturz auf einen Abstiegsplatz. Gegen Chelsea hielt die Elf um den ehemaligen Union-Berlin-Torjäger Taiwo Awoniyi das Spiel zunächst offen, doch ein schneller Doppelschlag kurz nach der Halbzeit ließ die Partie zugunsten des Gegners kippen.
Nottingham Forest war 2022 erstmals in diesem Jahrtausend in die höchste englische Spielklasse aufgestiegen. Seit dem bislang letzten Abstieg aus der Premier League in der Saison 1998/99 hatte der Klub wechselhafte Zeiten erlebt, war unter anderem zum zweiten Mal in seiner langen Geschichte in die Drittklassigkeit abgestürzt.
Einzigartig macht den 1865 gegründeten Klub seine außergewöhnliche Trophäensammlung: Forest ist der einzige Klub, der öfter den Europapokal der Landesmeister (und seinen Nachfolger Champions League) gewonnen hat als die nationale Meisterschaft: 1978 holte Nottingham unter dem legendären Manager Brian Clough als Aufsteiger zunächst den Titel in England, setzte sich 1979 im Münchner Olympiastadion im Landesmeister-Finale gegen Malmö FF durch und wiederholte dies 1980 mit einem Endspielsieg gegen den Hamburger SV.
Quelle: ntv.de, tsi