Vorentscheidung gefallen? Real blamiert sich, Boateng wird ausgeraubt
17.02.2019, 15:11 Uhr
Mann des Spiels - Sergio Ramos. Der Kapitän verursachte erst einen Elfmeter und flog später vom Platz.
(Foto: REUTERS)
Champions-League-Sieger Real Madrid kann die spanische Fußball-Meisterschaft fast schon abschreiben. Das Team um Toni Kroos patzt zu Hause. Einen Tag zum Vergessen erlebt dabei Kapitän Ramos. Barças Boateng macht nach seinem Liga-Debüt eine bittere Erfahrung.
Real Madrid hat im Kampf um die spanische Fußball-Meisterschaft einen herben Rückschlag erlitten. Der Rekordmeister musste sich völlig überraschend dem FC Girona mit 1:2 (1:0) geschlagen geben. Durch die Niederlage beträgt der Abstand des Tabellendritten zum Tabellenführer FC Barcelona (54 Punkte) nach 24 Spieltagen nun bereits neun Punkte.
In der ersten Halbzeit ging Real durch einen Kopfball von Casemiro nach Flanke von Nationalspieler Toni Kroos in Führung (25. Minute). Die Gäste kamen durch einen von Cristhian Stuani verwandelten Handelfmeter (65.) zum Ausgleich. Real-Kapitän Sergio Ramos hatte den Elfmeter durch ein Handspiel verursacht. Portu sorgte mit seinem Siegtreffer in der 75. Minute für die große Überraschung für die abstiegsgefährdeten Katalanen. Madrids Ramos sah zudem in der 90. Minute die Gelb-Rote Karte.
Trainer Santiago Solari hatte nach dem turbulenten 2:1 (0:0) im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League bei Ajax Amsterdam kräftig rotiert und nahm sechs Änderungen vor. Die Königlichen waren lange tonangebend, versäumten es jedoch wie bei Chancen von Karim Benzema (31., 52.), das Spiel frühzeitig zu ihren Gunsten zu entscheiden. Das rächte sich.
Atlético nun erster Verfolger von Barça
Der FC Barcelona mit Nationaltorhüter Marc-Andre ter Stegen und Kevin-Prince Boateng hatte am Vortag dank Lionel Messi gegen Real Valladolid mit 1:0 (1:0) gewonnen. Der argentinische Superstar erzielte per Foulelfmeter (43.) den entscheidenden Treffer. In der Schlussphase scheiterte er mit einem weiteren Foulelfmeter an Valladolids Torwart Jordi Masip.
Die Freude von Winter-Neuzugang Boateng über seine Liga-Premiere bei Barça währte allerdings nicht lange. Während der frühere Bundesliga-Profi über 60 Minuten beteiligt war, nutzten Diebe seine Abwesenheit und brachen in das Haus Boatengs im Nobel-Viertel Sarria ein. Die Beute war mehr als beträchtlich: Laut Medienberichten wurden Schmuck im Wert von 300.000 Euro sowie eine unbekannte Bargeldsumme gestohlen.
Neuer Tabellenzweiter ist Atlético Madrid. Das Team hatte sich durch den Treffer des französischen Weltmeisters Antoine Griezmann mit 1:0 (0:0) bei Ray Vallecano durchgesetzt.
Quelle: ntv.de, jwu/dpa/sid