Randale, Pyro, Spieler-Protest Van der Vaarts Heim-Debüt endet im Fiasko
19.03.2022, 12:53 Uhr
Van der Vaarts Heimspiel-Debüt als Interimstrainer bei Esbjerg fB wurde zum Fiasko.
(Foto: imago images/Revierfoto)
Rafael van der Vaart übernimmt als Interimstrainer beim dänischen Zweitligisten Esbjerg fB und muss direkt ein ganz bitteres Heimspiel-Debüt erleben: Die Partie am Freitagabend wird mehrfach unterbrochen, Anhänger feuern Pyro aufs Spielfeld ab. Am Ende schieben sich die Spieler den Ball gegenseitig zu.
Rafael van der Vaarts erstes Heimspiel als Interimstrainer des dänischen Zweitligisten Esbjerg fB ist von Fan-Ausschreitungen überschattet worden. Das Spiel gegen Lyngby BK musste am Freitagabend zweimal unterbrochen werden, da Anhänger von Esbjerg Feuerwerkskörper auf das Spielfeld geworfen hatten. Am Ende brachten beide Mannschaften das Spiel zu Ende, in dem sie sich gegenseitig den Ball zuschoben. Lyngby gewann 3:0.
Der Verein sprach von einem "traurigen Freitagabend" auf der Klub-Homepage und distanzierte sich vom Verhalten der Fans. Der EfB verurteile jede Form von Pyrotechnik aufs Schärfste, hieß es.
Etwa zehn Minuten vor der Halbzeit schickte Schiedsrichter Jonas Bögelund kurz nach Lyngbys Führung und einem Platzverweis gegen Esbjerg die Spieler erstmals in die Kabine. Kurz vor dem Ende unterbrach Bögelund das Spiel erneut und wollte das Spiel abbrechen. Die Spieler überredeten den Unparteiischen offensichtlich, auf das Feld zurückzukehren und sich als Protest gegen das Verhalten der Anhänger den Ball zuzuschieben.
Van der Vaart hatte zusammen mit Michael Kryger vor anderthalb Wochen die Nachfolge des entlassenen deutschen Trainers Roland Vrabec angetreten. Im ersten Spiel erreichte man ein 0:0 in Horsens, wodurch Esbjerg die Aufstiegsrunde verpasste. Der Ex-HSV-Profi lebt an Dänemarks Westküste, da seine Lebensgefährtin Estavana Polman dort als Handball-Profispielerin aktiv ist. Sohn Damian spielt für die Jugend von Esbjerg fB. Van der Vaart hatte seine Karriere 2018 in Esbjerg beendet.
Der Ex-Bundesligaprofi war im August 2021 neuer Co-Trainer beim dänischen Zweitligisten geworden. "Ich habe mehrere Jahre mit meiner Familie in der Stadt gelebt und fühle mich Esbjerg und dem EfB verbunden", sagte der frühere Star des Hamburger SV damals. "Außerdem bin ich ein echter Fußballfanatiker, deshalb ist es der logische Schritt, mich einzubringen und mit meiner Erfahrung dazu beizutragen, dass wir uns weiterentwickeln", so van der Vaart.
Quelle: ntv.de, dbe/dpa