Barça darf erstmal durchatmen Zahmer Messi überrascht mit Kampfansage
30.09.2020, 07:06 Uhr
Lionel Messi hat mit dem FC Barcelona offenbar noch ein bisschen was vor.
(Foto: imago images/ZUMA Wire)
Lionel Messi, der Superstar des FC Barcelona, hat eigentlich keine Lust mehr für seinen Klub zu spielen. Das hat der Argentinier in den vergangenen Wochen regelmäßig überdeutlich gemacht. Nun aber gibt der 33-Jährige sich plötzlich überraschend versöhnlich.
Weltfußballer Lionel Messi ist beim FC Barcelona nach dem lautstarken Streit um seinen Verbleib offenbar um eine Entspannung der Lage bemüht. Er wolle "nach all den Unstimmigkeiten gerne einen Punkt hinter die Sache machen", sagte der 33-Jährige im Interview mit der katalanischen Tageszeitung "Sport": "Wenn ich Fehler gemacht habe, dann nur, um Barça stärker und besser zu machen."
Dies sei seine Botschaft an die Fans des spanischen Großklubs: "Es soll kein Zweifel daran bestehen, dass ich alles nur im Sinne des Vereins tun wollte." Alle, die hinter dem FC Barcelona stünden, "müssen zusammenhalten. Das Beste wird noch kommen." Der Argentinier hatte den Klub, bei dem er seit seiner Jugend zum Superstar aufgestiegen war, im Sommer unbedingt verlassen wollen. Dies zerschlug sich nach einem öffentlichen Schlagabtausch.
Messi verkündete, seinen bis 2021 laufenden Vertrag zu erfüllen, legte anschließend allerdings nach und übte heftige Kritik vor allem an Klub-Präsident Josep Maria Bartomeu. Der Klub habe laut des Superstars keinen Plan für eine erfolgreiche Zukunft: "Sie machten halbe Sachen und ließen viel Zeit sinnlos verstreichen", sagte er im Interview mit dem Portal "Goal". Er wolle seine "letzten Jahre als Fußballer glücklich" sein. Und: "Zuletzt habe ich in diesem Klub kein Glück mehr gefunden."
Nach diesen Aussagen war für die spanischen Medien klar, dass der Wirbel um Messi weitergehen wird. "Messi bleibt, die Krise auch. Der Argentinier macht mit knirschenden Zähnen weiter. Es bleiben viele Fragen offen", schrieb die Zeitung "Marca": "Das Theater hat ein Ende, aber auch nur auf dem Papier." Die Konkurrenz von "AS" sieht "eine Niederlage für alle".
Jüngst ätzte Messi nach dem in seinen Augen unwürdigen Abschied von Luis Suarez, seines besten Freundes im Kader von Barça: "Die Wahrheit ist, dass mich an diesem Punkt nichts mehr überrascht." Sportlich fand Messi zum Ligastart schnell in die Spur. Am vergangenen Wochenende traf er beim ungefährdeten 4:0 gegen den FC Villarreal per Foulelfmeter. Und versprach nun: "Wer mich kennt, der weiß, dass ich außerstande bin, auf etwas Anderes zu spielen denn auf Sieg und auf dem Rasen alles zu geben. So war es in meiner ganzen Karriere. Ich fühle mich heute diesem Trikot und diesem Wappen total verpflichtet."
Quelle: ntv.de, ter/sid