Gehört nicht zu Olympia-Schluss Mann klettert auf Eiffelturm - kurzzeitig evakuiert

Nicht zum Klettern gedacht: der Eiffelturm.

Nicht zum Klettern gedacht: der Eiffelturm.

(Foto: picture alliance/dpa/epa-Pool)

Der Eiffelturm gehört nicht zur Abschlussfeier der Olympischen Spiele in Paris. Doch in den Fokus gerät er am letzten Tag trotzdem. Ein Mann klettert das französische Wahrzeichen empor.

Ein Mann ist auf den Eiffelturm geklettert und hat damit eine Evakuierung des Pariser Wahrzeichens ausgelöst. Der Mann wurde am Nachmittag dabei beobachtet, wie er den 330 Meter hohen Turm erklomm. Es war nicht klar, wo er seinen Aufstieg begann. Er wurde kurz über den olympischen Ringen gesichtet, direkt über der ersten Aussichtsplattform. Doch bis zur Spitze kam er nicht, die Polizei fasste den Mann nach kurzer Zeit. Mittlerweile gibt es Entwarnung.

Der Eiffelturm stand im Mittelpunkt der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele, bei der Superstar Celine Dion auf einer seiner Aussichtsplattformen sang. Es wurde nicht erwartet, dass der Turm Teil der Abschlusszeremonie sein würde, die gegen 21 Uhr im Stade de France beginnen sollte.

Das Abschlusswochenende der Olympischen Spiele wird im Großraum Paris von 30.000 Polizeibeamten abgesichert. Davon werden 10.000 zur Begleitung der Marathonläufe am Wochenende eingesetzt und 2000 bei der Abschlusszeremonie im Stade de France am Abend, sagte Innenminister Gérald Darmanin.

Die Ordnungskräfte blieben weiterhin ausgesprochen wachsam, insbesondere auch mit Blick auf den Terroralarm in Österreich mit der Absage der Taylor-Swift-Konzerte in Wien. "Aber im Moment, in dem ich zu Ihnen spreche, gibt es von unseren Sicherheitsdiensten weiterhin keinen Hinweis auf eine charakteristische Drohung gegen die Olympischen Spiele oder die Abschlusszeremonie."

Quelle: ntv.de, ses/dpa/AP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen